Sandro Wagner verlässt wie erwartet den FC Bayern München und wechselt zu Tianjin Teda nach China. “Er hat ein sehr attraktives Angebot aus China vorliegen und wir haben daher seinem Wunsch entsprochen”, wird Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic in der Pressemitteilung des Klubs zitiert.
Sandro #Wagner verlässt den #FCBayern und wechselt mit sofortiger Wirkung zu Tianjin Teda in die chinesische Super League.
Danke für alles und viel Erfolg in China, Sandro!
Zur Presseerklärung ➡ https://t.co/sR6uZeZofB pic.twitter.com/1HnPexeLXu
— FC Bayern München (@FCBayern) January 30, 2019
“Wir bedanken uns bei Sandro ausdrücklich für die Zeit beim FC Bayern und wünschen ihm für seine weitere Zukunft in China alles Gute und viel Erfolg.” Der ursprünglich bis 2020 laufende Vertrag bei den Münchnern wurde aufgelöst.
Letzten Berichten zufolge soll die Ablösesumme bei fünf Millionen Euro liegen – und der 31-Jährige 15 Mio. netto in zwei Jahren verdienen. Bei Tianjin trifft Wagner auf den deutschen Trainer Uli Stielike und Ex-Bundesligaspieler Felix Bastians.
Wagner war erst im Januar 2018 für 13 Mio. von der TSG Hoffenheim zurück zum FC Bayern gewechselt, bei dem er seine Karriere einst begonnen hatte. In der ersten Halbsaison gelangen ihm als Ersatz für Robert Lewandowski in 18 Pflichtspielen neun Tore. Unter dem neuen Trainer Niko Kovac wurde Wagner 2018/19 allerdings kaum noch berücksichtigt, kam in der Bundesliga nur in sieben Partien zum Einsatz – für insgesamt 138 Minuten. Sein einziges Saisontor erzielte der frühere Nationalspieler im DFB-Pokal beim 2:1 gegen den SV Rödinghausen.