An der letzten “Merkel-muss-weg”-Kundgebung vor rund zwei Wochen nahmen etwa 100 Menschen teil. Hinter der Veranstaltung stehen nach Erkenntnissen des Landesamtes für Verfassungsschutz rechtsextremistische Organisationen. An der Gegendemonstration beteiligten sich rund 2.000 Personen. Am Dammtor-Bahnhof kam es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei, als linke Gegendemonstranten versuchten, den Bahnhof zu blockieren, um die Rechten an der Anreise zu hindern. Die Hamburger Polizei und die Bundespolizei waren mit Wasserwerfern und starken Kräften im Einsatz, um die Lager bis auf Sicht- und Hörweite zu trennen.
Wenig Demonstranten, starker Gegenprotest
Die letzte war bereits die zwölfte “Merkel muss weg”-Kundgebung in diesem Jahr in Hamburg, wie immer begleitet von starkem Gegenprotest. Davor hatten zuletzt Anfang September rund 10.000 Menschen lautstark gegen Hass und Hetze protestiert. Die Rechtsextremen konnten dagegen nur knapp 180 Menschen auf dem Gänsemarkt versammeln.