Welche Risiken sehen Manager als größte Bedrohung für die Wirtschaft? Das World Economic Forum findet eine überraschende - alte - Antwort: Das Gespenst der massenhaften Arbeitslosigkeit taucht...
Vor seinem Besuch nach Beirut hat Außenminister Maas dem Libanon 20 Millionen Euro Soforthilfe versprochen. Bedingung: Die Regierung muss für Reformen und gegen Korruption tätig werden. Als...
Die aktuellsten Zahlen lassen aufhorchen: Erstmals haben die Bürger in einem neuen Bundesland mehr Geld zur Verfügung als im wirtschaftsschwächsten Bundesland im Westen. Seit einigen Jahren wachsen...
Das Lächeln von Olaf Scholz wirkt versteinert, als im Willy-Brandt-Haus Applaus für die neuen SPD-Vorsitzenden aufbrandet. "Die Entscheidung bedeutet eine neue Parteiführung, und hinter der müssen sich...
Hinweise auf den bevorstehenden Abschluss eines Teilabkommens im US-chinesischen Handelskonflikt haben den deutschen Aktienmarkt weiter angeschoben. Der MDax der mittelgroßen Börsentitel markierte ein weiteres Rekordhoch. Zuletzt notierte...
Als Umweltministerin Svenja Schulze die Bühne betritt, ertönt ein gellendes Pfeifkonzert. Landwirte mit gelben Warnwesten stehen um eine kleine Bühne am Brandenburger Tor in der Kälte, einige...
Der Mietroller-Anbieter Coup stellt wegen hoher Kosten seinen Betrieb ein. Mitte Dezember werden die Elektro-Roller aus Berlin und Tübingen abgezogen, in Kürze auch aus Paris und Madrid,...
Im Streit über den Umgang mit dem chinesischen Netzwerkausstatter Huawei hat sich der Telekom-Betriebsratschef für eine harte Gangart ausgesprochen. "Wir müssen mittelfristig - also in circa zwei...
Valdis Dombrowskis hat die Ruhe weg. Obwohl Italiens Staatshaushalt abermals droht, gegen die Stabilitätskriterien der Europäischen Union zu verstoßen, muss das Land nicht umgehend handeln. "Wir sagen...
Knapp ein Jahr nach ihrem Duell um den CDU-Vorsitz stehen beim Bundesparteitag am Wochenende erneut Annegret Kramp-Karrenbauer und Friedrich Merz im Blickpunkt. Beide werden derzeit als Hauptkonkurrenten um die...