• Latest
  • Trending
“Die Stunde der Konsequenzen wird kommen”

“Die Stunde der Konsequenzen wird kommen”

June 15, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

September 25, 2020
Ein Sozialist namens Trump

Ein Sozialist namens Trump

September 25, 2020

Grüne scheitern mit Cannabis-Legalisierung – Hanffreunde beschuldigen SPD und FDP

September 24, 2020

Kampf um die Seele der Nation

September 24, 2020

Polizei entfernt im Dannenröder Forst Barrikaden von Waldbesetzern

September 24, 2020
Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

August 12, 2020
Thursday, February 25, 2021
Hessen Heute
No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Hessen Heute
No Result
View All Result

“Die Stunde der Konsequenzen wird kommen”

June 15, 2019
in Featured, Military, National Security, News, Politics
0
Home
Post Views: 13

 

Die “Süddeutsche Zeitung” schreibt zu dem Vorfall am Golf von Oman: “Angriffe auf die Freiheit der Seefahrt und die Sicherheit von Handelsschiffen erfordern eine entschlossene internationale Reaktion. (…) Der UN-Sicherheitsrat wäre der richtige Platz, ein starkes Signal zu setzen, auch weil ein steiler Anstieg der Ölpreise weltweit Turbulenzen verursachen würde. Die Hoffnung, dass er ausgerechnet hier zur Handlungsfähigkeit zurückfindet, ist allerdings gering. Auch denkbar wäre es, international Geleitschutz oder verstärkte Patrouillen zu organisieren, ein Modell, das sich bei der Bekämpfung der Piraterie bewährt hat.”

” Lesen Sie auch : Trump beginnt seinen Japan-Besuch mit Forderungen ”

Die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” kommentiert: “Gerade weil Irans direkte oder indirekte Täterschaft so naheliegt, ist es allerdings ebenso denkbar, dass seine arabischen Erzfeinde hinter dem Spiel mit dem Feuer stecken: Um Iran anzuprangern und die schon eingeleitete Rückkehr amerikanischer Truppen zu forcieren – mit dem schönen Nebeneffekt steigender Ölpreise. Selbst wenn aber Washington recht hat und die Spur tatsächlich nach Iran führt, bleibt die Frage, wer die Angriffe dort befohlen hat.”

RelatedPosts

Russland bestreitet Eindringen in südkoreanischen Luftraum

London kündigt Mission im Golf an und schickt Kriegsschiff

Kramp-Karrenbauer will höhere Rüstungsausgaben

Putin wirft USA “Kampf ohne Regeln” vor

“Eine grausame Truppe”

Im t-online.de-Tagesanbruch heißt es: “Wer auch immer hier zuschlägt, tut das mit feinem Kalkül, fast schon mit Augenmaß. Denn das zumindest ist erkennbar: Noch sind es Nadelstiche, die dem Verkehr auf dieser strategisch so bedeutsamen Route versetzt werden. Auch wenn sie diesmal schon etwas tiefer ins Fleisch gegangen sind. Eine schrittweise Eskalation ist hier im Gange, ein Spiel mit dem Feuer. Will jemand Krieg? Würde man einen militärischen Schlagabtausch so anzetteln?” (mehr hier)

Die “Hessische Niedersächsische Allgemeine” fragt: “Ist der erste Reflex der richtige? Für US-Sicherheitsberater John Bolton ist der Iran der Hauptverdächtige. Für den aggressivsten Falken im Trump-Lager gilt das Teheraner Regime als Inkarnation des Bösen. Noch aber ist unklar, was genau geschehen ist und wer hinter den Attacken steckt. Schuldzuweisungen verbieten sich deshalb zum jetzigen Zeitpunkt. Zudem ist Iran nicht gleich Iran. Es gibt Moderate um Präsident Hassan Rohani. Und es gibt Hardliner um den geistlichen Führer Ajatollah Khamenei. Vor allem seinen Revolutionsgarden werden sogenannte niedrigschwellige Militäraktionen zugetraut, bei denen sich die Täter nicht ermitteln lassen. In einem solchen Ruf stehend demonstrieren sie nach innen die Zähigkeit des Regimes. Zugleich fällt es den äußeren Feinden schwer, darauf militärisch zu reagieren. Wenn die Täterfrage ungeklärt bleibt, lässt sich kein Gegenschlag rechtfertigen. Der US-Falke muss also stillhalten. Es ist nicht gesagt, dass er das lange schafft.”

Zur Verschärfung der Spannungen zwischen den USA und dem Iran schreibt die Londoner “The Times”: “Die gute Nachricht ist, dass es Gespräche mithilfe von Vermittlern gibt, selbst wenn die USA und der Iran nicht direkt miteinander reden. (…) Auch Deutschland, die Schweiz und der Oman haben versucht, Kommunikationskanäle zwischen Teheran und Washington einzurichten. Zusammen mit anderen Unterzeichnern unterstützt Großbritannien weiterhin den – wenngleich fehlerhaften – Atomdeal mit dem Iran. Doch letztendlich kann diese Krise nur dadurch überwunden werden, dass die USA und der Iran eine Vereinbarung erreichen. Im Moment erscheint das sicherlich weiter entfernt denn je. Die unmittelbare Herausforderung besteht darin, eine weitere Eskalation zu vermeiden.”

” Lesen Sie auch : Erstes Oberlandesgericht gibt VW-Kunden recht ”

Die italienische Tageszeitung “Corriere della Sera” meint: “Seit gestern ist die geopolitische Partie am Persischen Golf noch explosiver und auch noch mysteriöser geworden. (…) Trump scheint mit dem Iran das wiederholen zu wollen, was ihm mit Nordkorea bislang nicht gelungen ist: Ich stranguliere dich mit Sanktionen und du musst mit mir verhandeln. (…) In einem Gewirr von Interessen, das das Öl und damit die ganze Welt betrifft, wird die Wahrheit darüber, wer (den Angriff auf zwei Öltanker) provoziert hat, (…) gezwungenermaßen an die Oberfläche kommen müssen. Und so wird die am meisten gefürchtete Stunde kommen, die der Konsequenzen.”

Source :
T-Online
Tags: Das MilitärDer UN-SicherheitsratGolf von Omanmaritime

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann
News

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko
Business

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen
Featured

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Next Post
Putin entlässt ranghohe Polizeivertreter wegen des Falls Golunow

Putin entlässt ranghohe Polizeivertreter wegen des Falls Golunow

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

August 21, 2018
Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

August 22, 2018
Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

August 22, 2018
2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

August 22, 2018
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Hessenheute.com is part of Hessen Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© Hessen Heute.2011

No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© Hessen Heute.2011