• Latest
  • Trending
Diese Staaten leiden unter Extremwetter

Diese Staaten leiden unter Extremwetter

December 5, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

September 25, 2020
Ein Sozialist namens Trump

Ein Sozialist namens Trump

September 25, 2020

Grüne scheitern mit Cannabis-Legalisierung – Hanffreunde beschuldigen SPD und FDP

September 24, 2020

Kampf um die Seele der Nation

September 24, 2020

Polizei entfernt im Dannenröder Forst Barrikaden von Waldbesetzern

September 24, 2020
Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

August 12, 2020
Tuesday, January 19, 2021
Hessen Heute
No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Hessen Heute
No Result
View All Result

Diese Staaten leiden unter Extremwetter

December 5, 2018
in Climate Change, Economy, Featured, Germany, Natural disasters, World
0
Home Environment Climate Change
Post Views: 88

 

Auch wohlhabende westliche Staaten bekommen die Folgen des Klimawandels zunehmend zu spüren. Das ist ein zentrales Ergebnis des Klima-Risiko-Index der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch. Allein in Deutschland starben im vergangenen Jahr demnach 27 Menschen bei extremen Wetterlagen, die materiellen Schäden summierten sich auf knapp 3,18 Milliarden Euro.

Im Langfrist-Index für den gesamten Zeitraum von 1998 bis 2017 lag Deutschland bei den Risiken für Klimaschäden im weltweiten Vergleich auf dem 25. Platz, das Nachbarland Frankreich sogar auf dem 20. Rang. “Auch reiche Industriestaaten werden vom Klimawandel immer härter getroffen”, erklärte der Germanwatch-Experte David Eckstein.

Weltweit war das vergangene Jahr der Analyse zufolge mit mehr als 11.500 Toten und mehr als 375 Milliarden US-Dollar (mehr als 331 Milliarden Euro) Schäden das verheerendste Extremwetterjahr der jüngeren Geschichte. Dazu trugen Wirbelstürme bei, die die beiden Karibikstaaten Puerto Rico und Dominica verwüsteten. Puerto Rico führte den Risikoindex für die vergangenen 20 Jahre an, es folgten Honduras und Myanmar, Haiti, die Philippinen, Nicaragua, Bangladesch, Pakistan, Vietnam und Dominica. Deutschlands Nachbarländer Schweiz (41) und Österreich (51) sind dagegen weniger gefährdet.

RelatedPosts

Maas: Klimawandel gefährdet den Weltfrieden

IWF-Bericht: Trübe Aussichten für die Weltwirtschaft

Bahn lässt zwei Prozent aller Stationen sausen

Söder besucht Einsatzkräfte – Die nächste Schneefront naht

Forscher lassen Schiff ein Jahr lang im Eis einfrieren

In diesem Jahr haben tropische Wirbelstürme nach Berechnungen von Munich Re einen Schaden von rund 51 Milliarden Dollar angerichtet. Das war weniger als ein Viertel der 220 Milliarden Dollar im Jahr 2017, aber mehr als der langjährige Durchschnitt von 34 Milliarden, wie der weltgrößte Rückversicherer mitteilte. Die Versicherer müssten davon rund 25 Milliarden Dollar tragen, zwei Drittel weniger als im Vorjahr, aber doppelt so viel wie im langfristigen Schnitt. “Gemessen an den Schäden zählt die diesjährige Wirbelsturmsaison der Nordhalbkugel zu den sieben teuersten überhaupt”, heißt es in der Studie.

3,1 Billionen Euro Schaden verursacht

Den Autoren der jährlichen Untersuchung zufolge leiden einige Staaten zunehmend an einer Kombination aus immer stärkeren Unwettern und deren regelmäßiger Wiederkehr. Dies führe im Ergebnis dazu, dass gerade arme Länder kaum Zeit hätten, sich zu erholen, erklärte Germanwatch anlässlich des Beginns der UN-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz.

In den vergangenen 20 Jahren gab es laut Analyse mehr als 11.500 Extremwetterereignisse. Dabei kamen mehr als 526.000 Menschen ums Leben. Die Sachschäden beliefen sich demnach ausgedrückt in sogenannten Kaufkraftparitäten auf 3,5 Billionen US-Dollar (3,1 Billionen Euro).

Der Klima-Risiko-Index erfasst durch Wetterextreme verursachte Schäden und Todesfälle. Diese werden außerdem in Beziehung zu wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und Einwohnerzahl gesetzt, um eine Rangliste der Betroffenheit zu erstellen. Als Basis nutzt Germanwatch Daten von Munich Re und des Internationalen Währungsfonds (IWF).

“Bild der Verwundbarkeit der Staaten”

Die Verfasser betonen, dass die Daten keine “einfache Aussage” darüber erlauben, welcher Anteil der Wetterextreme direkt auf den Klimawandel zurückzuführen ist. Es sei auf diese Weise aber möglich, “ein Bild der Verwundbarkeit der Staaten” gegenüber diesen Entwicklungen zu zeichnen.

2017 zählt nach Angaben von Germanwatch zu den verheerendsten Jahren der jüngeren Geschichte. “Dass die Stürme an Intensität bei Windgeschwindigkeiten und Niederschlägen zunehmen, deckt sich mit den Prognosen der Klimawissenschaft”, sagte Studienautor Eckstein. “Durch die Rekord-Dürre und extreme Hitze in diesem Jahr ist im nächsten Index damit zu rechnen, dass europäische Länder noch mehr in den Fokus geraten.”

Source :
N-TV
Tags: ExtremwetterIWFKlimawandelMunich ReTaifuneVersicherungenWeltklimagipfel

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann
News

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko
Business

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen
Featured

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Next Post
Bericht: Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien gehen weiter

Bericht: Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien gehen weiter

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

August 21, 2018
Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

August 22, 2018
Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

August 22, 2018
2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

August 22, 2018
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Hessenheute.com is part of Hessen Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© Hessen Heute.2011

No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© Hessen Heute.2011