• Latest
  • Trending
Eine Serie wie ein gut geölter Torpedo

Eine Serie wie ein gut geölter Torpedo

November 25, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

September 25, 2020
Ein Sozialist namens Trump

Ein Sozialist namens Trump

September 25, 2020

Grüne scheitern mit Cannabis-Legalisierung – Hanffreunde beschuldigen SPD und FDP

September 24, 2020

Kampf um die Seele der Nation

September 24, 2020

Polizei entfernt im Dannenröder Forst Barrikaden von Waldbesetzern

September 24, 2020
Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

August 12, 2020
Thursday, March 4, 2021
Hessen Heute
No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Hessen Heute
No Result
View All Result

Eine Serie wie ein gut geölter Torpedo

November 25, 2018
in Entertainment, Featured, Germany, Movies & TV
0
Home Entertainment
Post Views: 81

 

Wenn man es wagt, einen der größten internationalen Kino- und Fernseherfolge, die je aus Deutschland kamen, neu als Serie zu inszenieren, dann muss das erste Bild sitzen. Das Boot beginnt also so imposant, wie es nur irgendwie geht. Die Kamera schwenkt vom grauen Ozean-Horizont nach unten, bis sie senkrecht auf eine stahlblaugraue See blickt. Vom unteren Bildschirmrand bohrt sich verstörend elegant ein U-Boot Richtung Bildmitte. Schnitt zu einem jungen Seemann, der vom U-Boot-Turm aus durchs Fernglas nach feindlichen Korvetten sucht. Als er es absetzt, springen backbord Delfine aus dem Wasser, gleich einer fröhlichen Eskorte, und entlocken ihm den Anflug eines Lächelns. Kann Krieg so schön sein, darf er das? Natürlich nicht. Achteinhalb Minuten später taumelt das Boot, von einem britischen Torpedo getroffen, zum Meeresgrund, sind Dutzende junge Männer tot. An der Wasseroberfläche treibt die Mütze des Delfinfreunds.

Mit diesem düsteren Vorspann will die neue Sky-Serie Das Boot klarstellen, das sie den Geist von Wolfgang Petersens Antikriegsfilm nicht nur verstanden hat, sondern in sich trägt. Während das Schiff sinkt, rast die Kamera wie im Original mit der Besatzung durch den schmalen Gang. Aber verwackelt, und nur ganz kurz. Regisseur Andreas Prochaska demonstriert erst einmal nur im Vorübergehen, dass seine Serie technisch selbstverständlich alles ebenfalls kann, womit der Film die Zuschauer 1981 verblüffte, und natürlich dank moderner Computereffekte noch viel mehr (Delfine!). Eigentlich aber will Prochaska, dass sein Boot das Original so wenig wie möglich imitiert. Die Handlung spielt kurz nach der des Kinofilms im Jahr 1942, als es für die deutsche Kriegsmarine schon nicht mehr besonders gut aussieht. Es gibt ein neues Schiff, eine neue Besatzung und einen neuen “Kaleun”, dessen Feind nicht nur der Kriegsgegner ist, sondern auch ein erster Offizier, der glaubt, den Job besser zu können als der Chef. Die Hälfte der vielen Plot-Fäden (Headautoren: Tony Saint und Johannes W. Betz) spielt an Land.

Das Sky-Boot soll also anders sein, aber natürlich doch so nah dran an Wolfgang Petersens Erfolgsfilm, dass alle, die damals im Kino waren oder im Fernsehen zusahen, ein kleiner Nostalgieschauer überläuft, der möglichst ein paar Grad wärmer ist als das Wasser des Atlantiks. Deshalb ist immer wieder das Thema von Klaus Doldingers berühmter Filmmusik zu hören. Insofern war es nur ein sehr kleines Risiko, das die Macher der Serie eingingen: Das Boot ist eine etablierte Marke, weltweit. Die Serie ist schon in mehr als hundert Länder verkauft worden. Die Entschlossenheit, mit der das neue Boot diesen Welterfolg anpeilt, ähnelt derjenigen der Matrosen, wenn sie schwitzend die Torpedos zum Abschuss bereit machen. Und das sieht man, im Guten wie im Schlechten. Die Dramaturgie kennt keine Hänger, jede Hauptfigur ist von einem persönlichen inneren Konflikt zerrissen, der ihre Entscheidungen motiviert, ihre Geheimnisse werden wohldosiert aufgedeckt. In Stromlinienförmigkeit übertrifft die Serie jedes U-Boot-Design, so unbedingt will sie vermeiden, moderne Sehgewohnheiten zu enttäuschen. Aber wenn jede Szene die Handlung vorantreiben und es im Plot so regelmäßig knallen muss, dass niemand auf die Idee kommt, auszuschalten, dann bleibt auch keine Zeit für so charmante Langeweile-Szenen, die die U-Boot-Besatzung einfach mal beim Zitronenzutscheln, Popeln oder ausgelassenen Imitieren einer Nackttänzerin zeigen, wie der Film es tat. Im Sky-Boot wird nicht viel gescherzt. Es wird lieber gleich geschrien, bedroht, beleidigt oder direkt sehr brutal zugeschlagen.

RelatedPosts

Die Frauen schlagen zurück

«Tatort»-Kommissar Stellbrink ermittelt zum letzten Mal

„Scheidung für Anfänger“: Das Paar als Team

Ein Pro und Contra zur Neubesetzung

“Asche zu Asche”: Achter Krimi der Friesland-Reihe auf ZDF

Den größten Schritt weg vom Film und von der Romanvorlage Lothar-Günther Buchheims macht die Serie aber, indem sie die Hälfte der Handlung ans Land verlegt. Und, völlig irre, weil die im Bootskontext doch eigentlich Unglück bringen: Es kommen Frauen in ihr vor. Mehrere sogar, und sie weinen und winken auch nicht bloß am Kai, während das Schiff ausläuft. Sie haben richtig was zu tun mit diesem Krieg, der überall auf der Welt und zu jeder Zeit sehr schnell auch zu ihrem wird.

Frauen ja – aber sie müssen zwischendurch völlig unmotiviert ihre nackten Brüste waschen

Es ist der größte Gewinn dieser Fortsetzung, dass sie sich mit dieser Öffnung von dem emanzipiert, was das große Vorbild so berühmt gemacht hat: von der Enge, der Testosteronluft dieser verschwitzten Männergemeinschaft. Und es ist ihr bedauernswertester Fehler, dass sie diese großartige Idee in der Umsetzung dann so verschwendet, wie sie es tut.

Vicky Krieps spielt mit gewohnt großer Natürlichkeit Simone Strasser, eine linientreue deutsche Militärübersetzerin, die, als Elsässerin, zugleich Außenseiterin ist. Sie ist keinen halben Tag im Marinestützpunkt im besetzten La Rochelle, da ist sie schon in Morphiumschmuggel zugunsten der örtlichen Résistance-Zelle verstrickt. Als sie von den geheimen Plänen ihres Bruders erfährt, des Funkers an Bord der U-612, steht sie plötzlich zwischen Vaterlands- und Familienloyalität. An ersterer rüttelt bald die Résistance-Anführerin Carla Monroe kräftig mit, gespielt von Lizzy Caplan, die man aus Masters of Sex kennt.

Die Frauen mögen sehr zentral sein, aber was die Serie mit ihnen macht, erfüllt dann doch wieder allzu viele Klischees: Eine Résistance-Kämpferin wird nach brutaler Folter fast nackt gezeigt, übersät von Wunden und blauen Flecken. Eine andere Frau wird brutal von Soldaten vergewaltigt. Die französische Vermieterin von Simone wäscht sich schon in ihrer zweiten Szene völlig unmotiviert ausgiebig die nackten Brüste. Und es gibt eine gleichgeschlechtliche Liebesszene zwischen zwei attraktiven weiblichen Hauptfiguren.

Das Boot ist ein hochprofessionell hergestelltes, glänzendes Medienprodukt geworden, das aus einigen guten Gründen womöglich in der ganzen Welt gesehen werden wird. Aber wenn ihm das ein wenig mehr egal gewesen wäre, hätte es noch etwas sein können: originell und vielleicht sogar sehr relevant.

Source :
Sueddeutsche
Tags: Das BootFernsehenSkyTV-Serien

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko
Business

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen
Featured

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!
Featured

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Next Post
Herzen voller Kummer: HIV-Epidemie am Ural

Herzen voller Kummer: HIV-Epidemie am Ural

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

August 21, 2018
Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

August 22, 2018
Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

August 22, 2018
2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

August 22, 2018
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Hessenheute.com is part of Hessen Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© Hessen Heute.2011

No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© Hessen Heute.2011