Fortuna Düsseldorf – Borussia Dortmund 2:1 (1:0)
Spitzenreiter Borussia Dortmund hat mit 1:2 gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf verloren. Damit haben die Dortmunder auf den Tabellenzweiten Borussia Mönchengladbach nur noch sechs Punkte Vorsprung. Düsseldorfs Dodi Lukebakio (22. Minute), der schon beim überraschenden 3:3 der Fortuna in München Ende November drei Mal getroffen hatte, und Jean Zimmer (56.) rissen die Borussen am Dienstag vor 52.000 Zuschauern mit ihren Treffern aus den Träumen von einer makellosen Hinrunde. Einwechselspieler Paco Alcácers Treffer (81.) reichte dem BVB nicht zum Sieg.
Hertha BSC – FC Augsburg 2:2 (2:2)
Hertha BSC hat die Sieglos-Serie des kriselnden FC Augsburg mit einem 2:2 verlängert. Die Berliner bleiben damit vor dem Hinrunden-Ende bei Bayer Leverkusen am Samstag hinter den Europapokalplätzen der Fußball-Bundesliga. Augsburg wartet seit Ende Oktober weiter auf einen Erfolg. Augsburgs Martin Hinteregger sorgte mit seinem Treffer nach acht Minuten für Hoffnung auf einen Auswärtserfolg. Mathew Leckie (28.) und Ondrej Duda (31.) drehten die Partie zunächst per Doppeltreffer, Ja-Cheol Koo (39.) rettete den Schwaben zumindest noch einen Punkt. Damit sind die Augsburger unter Trainer Manuel Baum erstmals seit sieben Spielen nacheinander ohne Sieg.
VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart 2:0 (2:0)
Dank seines erfolgreichen Herbst-Endspurts darf der VfL Wolfsburg vom Europapokal träumen. Der VfB Stuttgart verlor 0:2 beim VfL Wolfsburg. Josuha Guilavogui (24. Minute) und Wout Weghorst (44.) schossen den VfL vor 21.780 Zuschauern zum vierten Sieg in den vergangenen fünf Spielen. Für den VfB bleibt die Situation im Kampf um den Klassenerhalt dagegen heikel.
Borussia Mönchengladbach – 1. FC Nürnberg 2:0 (0:0)
Borussia Mönchengladbach hat den 1. FC Nürnberg zu Hause 2:0 besiegt. Gladbach begann das Spiel nervös und trat eher unsicher auf. Den Nürnbergern gelangen, obwohl auswärtsschwächstes Team der Liga, anfangs immer wieder starke Angriffe. Fast eine halbe Stunde dauerte es, bis auch die Borussen zu klaren Torchancen kamen. Später wurde das Spiel recht ausgeglichen, sogar der Ballbesitz war gleichmäßig verteilt. Kurz nach der Halbzeit in der 47. Minute traf der Belgier Thorgan Hazard zum 1:0 für Borussia. In der 86. Minute baute Alassane Pléa zum 2:0 aus. Borussia gewinnt das achte Heimspiel in der Saison – damit hat der Verein erstmals in seiner Geschichte alle Heimspiele einer Hinrunde gewonnen. Nürnberg ist seit zehn Partien sieglos und schließt die Hinrunde sehr wahrscheinlich auf einem der letzten drei Plätze ab.