• Latest
  • Trending
Erstes Todesopfer bei “Gelbwesten”-Protesten in Belgien

Erstes Todesopfer bei “Gelbwesten”-Protesten in Belgien

January 13, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

September 25, 2020
Ein Sozialist namens Trump

Ein Sozialist namens Trump

September 25, 2020

Grüne scheitern mit Cannabis-Legalisierung – Hanffreunde beschuldigen SPD und FDP

September 24, 2020

Kampf um die Seele der Nation

September 24, 2020

Polizei entfernt im Dannenröder Forst Barrikaden von Waldbesetzern

September 24, 2020
Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

August 12, 2020
Wednesday, January 27, 2021
Hessen Heute
No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Hessen Heute
No Result
View All Result

Erstes Todesopfer bei “Gelbwesten”-Protesten in Belgien

January 13, 2019
in Featured, France, National Security, Politics
0
Home Featured
Post Views: 70

 

Der tödliche Verkehrsunfall ereignete sich bei einer Kundgebung auf der Autobahn E 25 zwischen Lüttich und dem niederländischen Maastricht. Der Mann sei am Abend von einem Laster angefahren worden, schreibt die Zeitung “Sudinfo” unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft. Der Mann sei noch am Unfallort seinen Verletzungen erlegen. Anscheinend habe der Lastwagenfahrer an einer Straßensperre der “Gelbwesten” das Opfer übersehen. Nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Belga waren an dem Protest nahe der niederländischen Grenze zwischen 20 und 30 “Gelbwesten” beteiligt.

In Frankreich sind bereits zehn “Gelbwesten”-Träger bei Protestaktionen ums Leben gekommen. Die Protestbewegung, die mit gelben Warnwesten auf sich aufmerksam macht, war dort Mitte November entstanden und hatte in Belgien schnell Nachahmer gefunden. Ursprünglich demonstrierten die “Gelbwesten” gegen zu hohe Spritpreise, mittlerweile prangern sie aber allgemein die sinkende Kaufkraft an und wenden sich gegen die Reformpolitik von Präsident Emmanuel Macron. Ähnlich wie in Frankreich arteten die Proteste in Belgien immer wieder in Gewalt aus, es gab zahlreiche Festnahmen.

Zentrale Kundgebung in Bourges

RelatedPosts

Frankreich und Deutschland streiten über Kampfjet

Merkel trifft Trump in London

Mietroller-Anbieter Coup stellt Betrieb ein

Acht Ländern droht höhere Verschuldung als von der EU erlaubt

Paris und Berlin einigen sich auf Regeln für Waffenexporte

In Frankreich haben derweil neue Proteste der “Gelbwesten” begonnen. In Paris nahm die Polizei am Morgen 24 Personen fest. Diese hätten eine verbotene Waffe getragen oder sich einer Gruppe angeschlossen, die möglicherweise Gewalttaten begehen wolle, sagte ein Polizeisprecherin der Deutschen-Presseagentur.

Die Behörden rechnen am neunten Protestwochenende mit einem größeren Zulauf und mehr Gewalt. Die Regierung hat deshalb ein Großaufgebot von landesweit rund 80.000 Sicherheitskräften mobilisiert. Erstmals haben die “Gelbwesten” zu einer zentralen Kundgebung in der Stadt Bourges gut 200 Kilometer südlich von Paris aufgerufen. Für das historische Zentrum der Kleinstadt sprach die örtliche Präfektur ein Versammlungsverbot aus. Museen und öffentliche Gärten bleiben geschlossen, Parkscheinautomaten wurden sicherheitshalber abgebaut. Am vergangenen Wochenende hatten nach Angaben des Innenministeriums rund 50.000 Menschen in Frankreich demonstriert. Es kam erneut zu Ausschreitungen, Aktivisten drangen in Paris in ein Ministerium ein.

Vor diesem Hintergrund sprach Innenminister Christophe Castaner eine deutliche Warnung aus. “Diejenigen, die (…) zu Demonstrationen aufrufen, wissen, dass es Gewalt geben wird, und deshalb tragen sie ihren Teil der Verantwortung”, sagte er dem Online-Medium “Brut”. Wer zu Demonstrationen am Wochenende gehe, müsse mit Gewalt rechnen. Castaner betonte, dass Proteste angemeldet werden müssten. Es gebe Regeln, und die seien nicht kompliziert. Der Pariser Polizeipräfekt Michel Delpuech sagte im Sender CNews, er erwarte “mehr Radikalität”. Von Woche zu Woche werde das Verhalten der “Gelbwesten” gewalttätiger.

Härterer Kurs

In der vergangenen Woche hatte die französische Regierung angesichts der jüngsten gewalttätigen Ausschreitungen einen härteren Kurs in der Sicherheitspolitik angekündigt.  So sollen Randalierer und Organisatoren unangemeldeter Demonstrationen künftig härter bestraft werden.

Frankreichs Regierung will ab kommender Woche mit einer “nationalen Debatte” auf die Wut der Bewegung reagieren. Dabei sollen die Bürger zu Wort kommen und Reformvorschläge äußern. Präsident Macron will sich dann auch mit einem Brief an die Franzosen wenden, der den Rahmen für die Themen der Debatte setzen soll.

Source :
Deutsche Welle
Tags: BelgienBourgesChristophe CastanerEmmanuel MacronFrankreichGelbwestenParisProteste

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann
News

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko
Business

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen
Featured

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Next Post
Salah erlöst Liverpool, Arsenal stolpert

Salah erlöst Liverpool, Arsenal stolpert

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

August 21, 2018
Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

August 22, 2018
Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

August 22, 2018
2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

August 22, 2018
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Hessenheute.com is part of Hessen Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© Hessen Heute.2011

No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© Hessen Heute.2011