• Latest
  • Trending
EU-Gipfel wird Brexit-Abkommen besiegeln

EU-Gipfel wird Brexit-Abkommen besiegeln

November 26, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

September 25, 2020
Ein Sozialist namens Trump

Ein Sozialist namens Trump

September 25, 2020

Grüne scheitern mit Cannabis-Legalisierung – Hanffreunde beschuldigen SPD und FDP

September 24, 2020

Kampf um die Seele der Nation

September 24, 2020

Polizei entfernt im Dannenröder Forst Barrikaden von Waldbesetzern

September 24, 2020
Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

August 12, 2020
Thursday, March 4, 2021
Hessen Heute
No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Hessen Heute
No Result
View All Result

EU-Gipfel wird Brexit-Abkommen besiegeln

November 26, 2018
in Europe, European Union, Featured, Politics, United Kingdom
0
Home Europe
Post Views: 72

 

Es wird ein sehr kurzer EU-Gipfel werden: Gerade einmal eine Stunde hat EU-Ratspräsident Donald Tusk als Gastgeber für die “Arbeitssitzung” zum Brexit angesetzt. Sobald die 27 Staats- und Regierungschefs sich ausgetauscht haben, wird die britische Premierministerin in den Gipfel-Saal im Europa-Gebäude in Brüssel eingelassen. Alle Seiten erklären, dass den Dokumenten zum Austrittsvertrag zwischen den 27 und Großbritannien zugestimmt wird und den Bedingungen des Artikel 50 des EU-Vertrages, der den Austritt eines Mitgliedslandes regelt, genüge getan ist.

Nach fast 20 Monaten Verhandlung liegen auf dem Tisch in Brüssel:

– ein fast 600 Seiten dicker Austrittsvertrag, der bestimmt, dass Großbritannien bis Ende 2020 noch Mitglied im Binnenmarkt bleiben wird, aber kein Mitspracherecht mehr hat. In dieser “Übergangsphase” soll ein Abkommen über die künftigen Beziehungen geschlossen werden. Außerdem muss London noch 39 Milliarden Euro in die EU-Kasse zahlen.

RelatedPosts

Fahrer gesteht Beihilfe zu illegaler Einwanderung

EU-Botschafter belastet Trump – EU-Genossen entlasten Leyen

Ein Mal muss von der Leyen noch zittern

Acht Ländern droht höhere Verschuldung als von der EU erlaubt

Digital-Leninismus

– eine 26 Seiten lange Erklärung zu den zukünftigen Beziehungen  nach 2020. Eine lange Liste von Handel über Verkehr bis sicherheitspolitischer Zusammenarbeit zählt auf, was alles geregelt werden muss. Angestrebt wird auch ein Vertrag, der keine Grenze zwischen dem EU-Mitglied Irland und dem zum Vereinigten Königreich gehörenden Nordirland zulässt. Gleichzeitig wollen die Briten aber Zollunion und Binnenmarkt verlassen. Wie das funktionieren soll, ist noch ungewiss. Einigt man sich nicht auf ein Abkommen, bleibt das Vereinigte Königreich automatisch in einer Zollunion mit der EU, was bei den Brexit-Hardlinern zu heftigem Widerstand führt.

– eine nur sehr kurze gemischte Erklärung, dass vorrangig ein Fischereiabkommen geschaffen werden soll, das den Zugang zu britischen Fischgründen und europäischen Märkten regelt. Darauf hatte Frankreich gepocht.

– ein weiteres Schreiben, das zusichert, dass alle Fragen, die das britische Hoheitsgebiet Gibraltar am Südzipfel Spaniens berühren, von Großbritannien und Spanien gesondert besprochen werden. Spanien will seinen Anspruch auf das 1713 verlorene Felsmassiv dokumentieren. Fünf Tage lang hatte der sozialistische Ministerpräsident Pedro Sánchez mit einem Veto gedroht, das er erst am Samstag sozusagen in letzter Minute zurückzog.

Alles bleibt wie es ist bis Ende 2020, auch in Gibraltar: Der britische Felsen im Süden Spaniens war der letzte Stolperstein

Es kommt keine Freude auf

Am Vorabend des Brexit-Gipfeltreffens hatte die britische Premierministerin Theresa May zum zweiten Mal in einer Woche den EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker und den Ratspräsidenten Donald Tusk getroffen. Da waren die Streitpunkte aber bereits abgeräumt, man konnte über Grundsätzliches sprechen.

Donald Tusk machte noch einmal deutlich, dass dies kein fröhlicher Gipfel sein werde. Die EU bedauere die Tatsache, dass Großbritannien zum 29. März die Gemeinschaft nach 46 Jahren verlassen wolle. Tusk zeigte sich aber erleichtert, dass es gelungen sei, den Schaden, den der Brexit anrichten könnte, so weit wie möglich zu begrenzen. “Wir beabsichtigen entschlossen an einer bestmöglichen Beziehung zu Großbritannien zu arbeiten, als Freunde und Partner”, schrieb Donald Tusk am Samstagabend in seiner Einladung zum Gipfel. “Während der Verhandlungen ging es nicht darum zu siegen oder zu verlieren. Wir wollten alle eine faire Übereinkunft. Ich glaube, wir haben den bestmöglichen Kompromiss erreicht.”

Gegenseitig Mut machen: Premierministerin May (l.) erneut zu Besuch bei Kommissionschef Juncker

Das Unterhaus ist am Zuge

Ein harter Brexit, also ein Ausscheiden ohne Abkommen und ohne sanfte Landung in einer Übergangsregelung, kann aus Sicht der EU jetzt vermieden werden. Es fehlt allerdings noch die Zustimmung des britischen Parlaments einschließlich der notwendigen Ausführungsgesetze zum Brexit. Im Laufe der letzten Woche sah es so aus, als habe die britische Premierministerin keine Mehrheit für den Brexit-Deal, den sie an diesem Sonntag unterschreiben wird. Die Regierung hat aber mit einer Medienkampagne begonnen, um Wähler und Wählerinnen zu überzeugen, die wiederum Druck auf ihre Unterhaus-Abgeordneten machen sollen.

Nach dem Gipfel in Brüssel geht die Brexit-Schlacht in Großbritannien weiter: Das Land ist gespalten

Der ehemalige Brexit-Minister Dominic Raab hat das Abkommen scharf kritisiert. “Ich sage nicht, dass wir besser in der EU bleiben sollten. Aber wenn Sie mich vor die Wahl stellen – dieses Abkommen oder weitere Mitgliedschaft – dann sage ich: Das jetzt ist schlimmer als der Zustand vorher. Wir werden an die gleichen Regeln gebunden sein wie bisher, ohne dass wir mitreden oder sie kontrollieren könnten”, sagte Raab in einem BBC-Interview.

Eine Abstimmung im britischen Parlament ist um den 10. Dezember herum vorgesehen. Überlebt der Brexit-Deal im Unterhaus, wäre das Europäische Parlament in Straßburg am Zuge. Es muss ebenfalls zustimmen. Dann folgt im Januar oder Februar die finale, rechtlich verbindliche Abstimmung im Rat der Europäischen Union (Europa-Minister der 27). Erst dann kann der Vertrag in Kraft treten. Der Sonder-Gipfel an diesem Sonntag wird nur ein weiterer Aufzug im Brexit-Drama, aber nicht der Höhepunkt sein.

Source :
Deutsche Welle
Tags: Artikel 50BrexitEUEUROPÄISCHE UNIONGibraltarGroßbritannienNordirlandSpanien

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann
News

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko
Business

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen
Featured

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Next Post
Trump will Transgender-Verbot im Militär durchsetzen

Trump will Transgender-Verbot im Militär durchsetzen

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

August 21, 2018
Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

August 22, 2018
Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

August 22, 2018
2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

August 22, 2018
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Hessenheute.com is part of Hessen Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© Hessen Heute.2011

No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© Hessen Heute.2011