• Latest
  • Trending
Frankreich beharrt auf höheren Spritpreisen

Frankreich beharrt auf höheren Spritpreisen

November 20, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

September 25, 2020
Ein Sozialist namens Trump

Ein Sozialist namens Trump

September 25, 2020

Grüne scheitern mit Cannabis-Legalisierung – Hanffreunde beschuldigen SPD und FDP

September 24, 2020

Kampf um die Seele der Nation

September 24, 2020

Polizei entfernt im Dannenröder Forst Barrikaden von Waldbesetzern

September 24, 2020
Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

August 12, 2020
Wednesday, January 20, 2021
Hessen Heute
No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Hessen Heute
No Result
View All Result

Frankreich beharrt auf höheren Spritpreisen

November 20, 2018
in Featured, France, Politics
0
Home Featured
Post Views: 84

 

Man werde den abgesteckten Kurs halten, erklärte Frankreichs Premierminister Édouard Philippe am Sonntagabend im Sender France 2. Ziel der Regierung sei es, “dass die Steuern schwerer auf CO2 und Umweltverschmutzung lasten als auf der Arbeit”. Er habe die Forderungen der Protestierenden und deren “Leid und Perspektivlosigkeit” vernommen, sagte Philippe. Aber eine Regierung, die bei Schwierigkeiten ständig einlenke, führe Frankreich nicht in die richtige Richtung.

Mobilisierte Massen

Am Samstag und Sonntag hatte es in ganz Frankreich Demonstrationen gegen die geplanten Steuererhöhungen auf Benzin und Diesel gegeben. Der Protest formierte sich unter dem Namen “Gilets Jaunes” (dt.: gelbe Westen) – in Anspielung auf die Warnwesten, die auch in Frankreich jeder Autofahrer mitführen muss. Die Wut der Demonstranten zielte aber auch auf die Reformpolitik von Staatschef Emmanuel Macron, der ohnehin schon mit schwachen Beliebtheitswerten kämpft. Oft war auf den Straßen die Forderung nach einem höheren Mindestlohn zu hören. Zahlreiche Demonstranten forderten den Rücktritt Macrons, den viele Franzosen als Präsidenten der Reichen sehen.

RelatedPosts

Frankreich und Deutschland streiten über Kampfjet

Merkel trifft Trump in London

Acht Ländern droht höhere Verschuldung als von der EU erlaubt

Paris und Berlin einigen sich auf Regeln für Waffenexporte

Trumps Drohungen gegen Frankreich Die Risse werden größer

“Gelbwesten” legten vielerorts den Verkehr lahm

Nach Auskunft von Innenminister Christophe Castaner gab es am Wochenende insgesamt mehr als 2000 Protestaktionen, an denen sich fast 290.000 Menschen beteiligten. Sie blockierten wichtige Verkehrsachsen, Autobahnabschnitte und Kreisverkehre. Eine Autofahrerin geriet am Samstag nördlich von Grenoble in Panik, als Protest-Teilnehmer an einer Straßensperre auf ihr Auto trommelten. Sie gab Gas und überfuhr eine Demonstrantin, die kurz darauf an den Folgen ihrer Verletzungen starb. Insgesamt wurden mehr als 400 Menschen verletzt, 14 von ihnen schwer, wie Castaner weiter mitteilte.

Seit Jahresbeginn sind in Frankreich die Steuern für Diesel-Kraftstoff bereits um mehr als sieben Cent pro Liter gestiegen, für Benzin um rund vier Cent. Eine weitere Anhebung ist für 2019 geplant. Schon im Sommer gab es Proteste gegen ein neu eingeführtes Tempolimit auf Landstraßen: Statt 90 Kilometer pro Stunde sind seitdem auf Landstraßen nur noch 80 erlaubt.

Proteste auch in Bulgaren

Steigende Treibstoffpreise trieben ebenso in Bulgarien am Wochenende Tausende Menschen auf die Straßen. Demonstranten sperrten mit ihren Autos am Sonntag vorübergehend die beiden Autobahnen von der Hauptstadt Sofia bis zum Schwarzen Meer. Blockaden gab es auch an Grenzübergängen zur Türkei und zu Griechenland und am Balkan-Gebirgspass Petrochan.

Unmissverständliche Botschaft: Protestplakat in Bulgarien

In Sofia und anderen Städten verlangten Protestteilnehmer den Rücktritt der Regierung von Ministerpräsident Boiko Borissow und “einen Systemwechsel”. Beklagt wurde vor allem der niedrige Lebensstandard im ärmsten Land der Europäischen Union.

Source :
Deutsche Welle
Tags: BulgarienDemonstrationenEdouard PhilippeEmmanuel MacronFrankreichMassenprotesteSpritpreiseSteuererhöhungen

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann
News

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko
Business

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen
Featured

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Next Post
Schweiz bezwingt WM-Dritten Belgien

Schweiz bezwingt WM-Dritten Belgien

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

August 21, 2018
Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

August 22, 2018
Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

August 22, 2018
2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

August 22, 2018
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Hessenheute.com is part of Hessen Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© Hessen Heute.2011

No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© Hessen Heute.2011