• Latest
  • Trending
Kampf gegen die Mafia – Hamburger Kommissar rechnet brutal ehrlich ab

Kampf gegen die Mafia – Hamburger Kommissar rechnet brutal ehrlich ab

November 17, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

September 25, 2020
Ein Sozialist namens Trump

Ein Sozialist namens Trump

September 25, 2020

Grüne scheitern mit Cannabis-Legalisierung – Hanffreunde beschuldigen SPD und FDP

September 24, 2020

Kampf um die Seele der Nation

September 24, 2020

Polizei entfernt im Dannenröder Forst Barrikaden von Waldbesetzern

September 24, 2020
Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

August 12, 2020
Wednesday, January 27, 2021
Hessen Heute
No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Hessen Heute
No Result
View All Result

Kampf gegen die Mafia – Hamburger Kommissar rechnet brutal ehrlich ab

November 17, 2018
in Crime, Featured, Germany, National Security
0
Home National Security Crime
Post Views: 113

 

OK gab es schon immer und wird es immer geben, regional, national und international. Das Konzept „OK“ ist dabei denkbar simpel: Illegalität erhöht die Gewinnspannen! Daher wird es stets Anreize geben, sich nicht gesetzeskonform und damit kriminell zu verhalten. OK zielt ausschließlich auf Gewinn- und Einflussmaximierung ab. Hierzu könnte man nun eifrig Organisierte-Kriminalitäts-Definitionen und Statistiken aufführen – langweilig.

Wirtschaft und Politik sind in Teilen korrumpiert und involviert

Die MOPO-Leser dürften sich allerdings viel mehr dafür interessieren, wie es aus Sicht des Bundes Deutscher Kriminalbeamter um das eigene Land, die eigene Stadt in Bezug auf die Bekämpfung von OK bestellt ist. Ich sage mal: schlecht. Zum einen ist die Bundesrepublik ein Transitland für Waren- und Geldströme, zum anderen sind Wirtschaft und Politik in Teilen korrumpiert und involviert, Globalisierung und Digitalisierung nicht zu vergessen.

Zum anderen stellt sich die Frage, ob die Ermittlungsbehörden grundsätzlich arbeitsfähig sind. Nein, sind sie nicht. Es ist hinlänglich bekannt, dass es ihnen an Personal und vor allem an rechtlich zulässigen Maßnahmen und Mitteln fehlt.

RelatedPosts

Drei Fälle von Antisemitismus und Rassismus an einem Tag

IS-Rückkehrerin mit drei Kindern in Deutschland gelandet

Polizei verbietet NPD-Aufmarsch

Proteste in Hongkong: US-Kongress stellt sich hinter Demokratiebewegung

24-Jähriger wegen Terrorverdachts in U-Haft

So kann die Polizei standardmäßig verschlüsselte Kommunikation nicht überwachen, Massendaten oder Funkzellen nur eingeschränkt auswerten. Unzulängliche Vorratsdatenspeicherung und Datenschutz verhindern die Aufklärung von Tat- und Täterzusammenhängen.

Schlechte Ausrüstung, alte Strukturen

Die Arbeitsplatzausstattung der Hamburger Polizei erlaubt lediglich einen eingeschränkten Internetzugriff ohne Ton, der Datentransfer erfolgt quälend langsam, sofern er denn überhaupt zustande kommt und die „digitale Akte“ lässt seit Jahren auf sich warten. Um OK zumindest in Europa erfolgreich zu bekämpfen, bedürfte es eines Euro-BKA und einer Euro-Staatsanwaltschaft mit maßgeschneiderten Befugnissen. Doch in Zeiten der Wiederentdeckung alter Liebe zu neuem Nationalismus ist Europa Lichtjahre davon entfernt.

Tatsache ist, dass bereits der bundesdeutsche Föderalismus den Informationsaustausch der Polizeien in den Ländern und dem Bund unzumutbar erschwert. Die Fälle „Anis Amri“ und „NSU“ lassen grüßen. Da wundert es auch nicht weiter, dass kürzlich die Zuständigkeit der Geldwäschebekämpfung, das wohl schärfste Schwert, das die Polizei als Waffe gegen die OK einzusetzen hat, auf Geheiß des Bundesfinanzministeriums vom BKA auf den Zoll übertragen worden ist. Eine Katastrophe!

Schöne Bilder im Vordergrund

Die Wahrscheinlichkeit, dass Geldflüsse aus illegalen Transaktionen mit OK-Relevanz durch den bei dieser Aufgabe leider gänzlich inkompetenten Zoll festgestellt werden, tendiert nahezu gen null. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass zum Beispiel italienische OK-Dienststellen die Zusammenarbeit mit bundesdeutschen Polizeien – da völlig sinnlos – mittlerweile verweigern.

Interessant in diesem Zusammenhang ist auch die Schwerpunktsetzung der Sicherheitspolitik in Bund und Ländern: Mit großem Eifer werden Ressourcen in die Bekämpfung von Alltagskriminalität gesteckt, denn hier reagiert das Wahlvolk unmittelbar und sanktioniert steigende Kriminalitätszahlen an der Wahlurne. Niemand wird verständlicherweise gern Opfer eines Raubes, Betrugs oder Einbruchs. Als die Hamburger Polizei mit der SoKo „Castle“Erfolge bei der Einbruchsbekämpfung vermelden konnte, gesellte sich die Politprominenz gern zu den Presseterminen. Gab halt schöne Bilder.

Aufmerksamkeit des Bürgers wird auf Nebenkriegsschauplätze gelenkt

Hier wird die Aufmerksamkeit des Bürgers bewusst auf Nebenkriegsschauplätze gelenkt. Fotostrecken und TV-Sequenzen zu erfolgreich abgeschlossenen OK-Ermittlungen gegen Ableger der italienischen ’Ndrangheta, Cosa Nostra, Camorra oder auch russische Gruppierungen mit ihren „Dieben im Gesetz“ gab es nicht und wird es wohl auch künftig nicht geben. Dem Bürger sei versichert: Die sind alle hier bei uns im Land und begehen munter Straftaten. OK-Gruppierungen betrachten die Bundesrepublik Deutschland als Aktions-, Ruhe- und Rückzugsraum, da hiesige Ermittlungsbehörden keine ernsthafte Bedrohung darstellen.

In diesem Zusammenhang sei angemerkt, dass der wirtschaftliche Schaden durch Organisierte Kriminalität wesentlich höher zu beziffern ist als jener durch Rohheits- und Eigentumsdelikte. So erwirtschaftet nach Schätzungen des United Nations Office on Drugs and Crime (UNODC) die OK allein in Europa Umsätze in einer Größenordnung von etwa 100 Milliarden Euro, weltweit sind es ca. 630 Milliarden Euro – jährlich!

Der Bürger ist gefragt!

Die Aufdeckung von OK-Strukturen ist mühsam, erfordert von allen Beteiligten viel Sachverstand und ist zuweilen langwierig. Und für die Damen und Herren Politiker mit dem Blick fest auf die Linsen der Fernsehkameras nicht mit wenigen kernigen Worten zu erläutern. Nicht „sprechbar“ und mithin unattraktiv für Amtsinhaber.

Hier ist der Bürger gefragt: Gibt er sich für ein sogenanntes subjektives Sicherheitsgefühl mit mehr Polizeipräsenz auf den Straßen zufrieden oder soll das Staatswesen wirksamen Schutz erfahren? Die Zustände in dem gescheiterten Staat Mexiko, wo im vergangenen Jahr mehr als 40.000 Menschen der Organisierten Kriminalität zum Opfer fielen, könnten hier als Entscheidungshilfe dienen.

Europol kam unlängst zu dem Ergebnis, dass wirtschaftliche Ungleichheit in Europa zu mehr gesellschaftlicher Akzeptanz von OK führt. Die Infiltrierung von Gesellschaften – auch unserer – findet längst statt.

Source :
Mopo
Tags: HamburgKampf gegen die MafiaMafiaPolizei

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann
News

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko
Business

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen
Featured

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Next Post
Neue Jemen-Friedensgespräche noch in diesem Jahr

Neue Jemen-Friedensgespräche noch in diesem Jahr

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

August 21, 2018
Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

August 22, 2018
Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

August 22, 2018
2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

August 22, 2018
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Hessenheute.com is part of Hessen Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© Hessen Heute.2011

No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© Hessen Heute.2011