• Latest
  • Trending
Kommentar: Die Mafia und die Schwachstellen der EU

Kommentar: Die Mafia und die Schwachstellen der EU

December 8, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

September 25, 2020
Ein Sozialist namens Trump

Ein Sozialist namens Trump

September 25, 2020

Grüne scheitern mit Cannabis-Legalisierung – Hanffreunde beschuldigen SPD und FDP

September 24, 2020

Kampf um die Seele der Nation

September 24, 2020

Polizei entfernt im Dannenröder Forst Barrikaden von Waldbesetzern

September 24, 2020
Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

August 12, 2020
Monday, January 25, 2021
Hessen Heute
No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Hessen Heute
No Result
View All Result

Kommentar: Die Mafia und die Schwachstellen der EU

December 8, 2018
in Crime, Europe, European Union, Featured, National Security
0
Home National Security Crime
Post Views: 76

 

Seit Jahrzehnten emigrieren italienische Mafiosi in andere europäische Länder, um vor der italienischen Justiz zu flüchten, um Schmuggelrouten – hauptsächlich für Drogen – zu suchen und um Geld zu waschen, vor allem durch Investitionen in unverfängliche, “saubere” Wirtschaftszweige. Die profitabelsten Ziele für diese Art der Geldwäsche sind wirtschaftlich starke Länder; das macht auch und gerade Deutschland so attraktiv für die Mafia. Erträge aus Schutzgelderpressungen und Entführungen der kalabrischen ‘Ndrangheta landeten schon vor Jahrzehnten in der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland. Noch viel mehr Geld kam, nachdem die Kalabresen in den 1980er Jahren die sizilianische Cosa Nostra im Drogengeschäft überholt hatten.

Blinde Flecken in vielen EU-Ländern 

‘Ndrangheta-Mitglieder treten im Ausland nicht als großspurige Gangster auf, die in Hollywood-Manier über Spaghetti-Tellern ihre Pistolen schwingen. In den meisten Fällen geben sie sich als ganz normale Geschäftsleute, die versuchen, möglichst unauffällig zu sein. Nur selten, wie bei den Duisburger Mafiamorden von 2007, als bei einer Fehde verfeindeter ‘Ndrangheta-Familien sechs Menschen vor einem italienischen Restaurant erschossen wurden, schüren die Mafiosi Ängste in der Nachbarschaft. Doch im Normalfall empört sich keiner über sie. Während die italienische Polizei mittlerweile relativ weit ist, wenn es darum geht, kulturelle Codes innerhalb der Mafia zu entschlüsseln (zum Beispiel, wenn die ‘Ndrangheta bei religiösen Prozessionen “beförderte” Mafiosi vor der lokalen Gemeinschaft vorstellt, indem diesen bestimmte Plätze zugewiesen werden), sind Polizisten in anderen Ländern oft blind für derartige Zeichen. Vor einigen Jahren erst wurde bekannt, dass die ‘Ndrangheta schon zwei Jahrzehnte lang im niederländischen Blumenhandel sehr aktiv war – ohne dass es irgendjemand bemerkt hätte, auch nicht die lokale Polizei.

RelatedPosts

BKA alarmiert über Zuwanderer mit Kampferfahrung

EU-Botschafter belastet Trump – EU-Genossen entlasten Leyen

Acht Ländern droht höhere Verschuldung als von der EU erlaubt

Digital-Leninismus

BDI-Präsident Kempf: Geplante Klimaziele unrealistisch

Diese Unzulänglichkeiten der nicht-italienischen Ordnungshüter sind eine weitere Erklärung dafür, dass italienische Mafias die Geldwäsche im Ausland vorziehen. Unterstützt von gerissenen Anwälten spielen Mafiosi geschickt mit den Unterschieden zwischen den Rechtssystemen der EU-Länder. Italien ist der einzige Staat in Europa, in dem schon die Mitgliedschaft in einer Mafia-Organisation als Verbrechen geahndet wird. Allein das hat schon viel gebracht im Kampf gegen die sizilianische Mafia. Mehrere EU-Länder haben überhaupt keine gesetzlichen Regulierungen in Bezug auf die organisierte Kriminalität. Deutschland und die Niederlande besitzen zwar solche Gesetze, aber die Italiener halten sie für zu lasch.

EU muss mit organisierter Kriminalität Schritt halten

Vor ein paar Jahren forderten Europol-Vertreter neue Gesetze, um die Mitgliedschaft in Mafia-artigen Organisationen zu kriminalisieren. Trotzdem sollte eine komplette Angleichung von Anti-Mafia-Gesetzen auf EU-Ebene nicht allzu bald erwartet werden, weil ein sehr heikles Thema im Spiel ist: der Schutz der Bürgerrechte. Deshalb wird es auch weiterhin oft einfacher sein, Drogenrouten zu blockieren, als mühsam die Investitionen der ‘Ndrangheta in Immobilien, private und öffentliche Aufträge, Versorgungsunternehmen, Abfallwirtschaft oder erneuerbare Energien nachzuweisen.

Das bedeutet nicht, dass kein Platz ist für kleinere Schritte – wie das Beschlagnahmen des Profits aus Geldwäsche oder die Priorisierung von Auslieferungsanträgen für flüchtige Mafiosi. Wegen des Grundprinzips der Bewegungsfreiheit in der EU – das für Personen und Kapital gilt – ist es leicht, schmutziges Geld in nur wenigen Tagen reinzuwaschen. Außerdem expandiert die ‘Ndrangheta schon länger in Richtung Mittel- und Osteuropa. Den Recherchen des im Februar ermordeten slowakischen Investigativ-Journalisten Jan Kuciak zufolge versucht sie dort wahrscheinlich, sich an EU-Geldern zu bereichern.

Deshalb müssen die Ermittlungsverfahren in der EU beschleunigt werden. Die beeindruckende “Operation Pollino”, die zu den Verhaftungen am Mittwoch führte, weist darauf hin, dass einige Reformen von EU-Behörden (im Bereich der Polizei- und Justizkooperation) schon gefruchtet haben. Aber die EU muss sich beeilen, um mit der internationalen Kriminalität Schritt zu halten.

Source :
Deutsche Welle
Tags: 'NdranghetaEUItalienMafiaOrganisierte Kriminalität

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann
News

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko
Business

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen
Featured

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Next Post
Blutige Beziehungstat in Hamburg – Elfjähriger findet Leiche seiner Mutter

Blutige Beziehungstat in Hamburg - Elfjähriger findet Leiche seiner Mutter

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

August 21, 2018
Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

August 22, 2018
Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

August 22, 2018
2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

August 22, 2018
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Hessenheute.com is part of Hessen Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© Hessen Heute.2011

No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© Hessen Heute.2011