Der 33-jährige Kroate im Dienst von Real Madrid beerbt damit seinen ehemaligen Teamkollegen Cristiano Ronaldo, dem diese Ehrung seit 2008 insgesamt fünf Mal zu Teil wurde. Seit damals teilten sich der Portugiese (mittlerweile Juventus Turin) und sein argentinischer Dauerrivale Lionel Messi die Ehrungen.
Als bester Trainer wurde Didier Deschamps ausgezeichnet, der Frankreich nach dem EM-Titel 2016 heuer auch zum WM-Sieg geführt hatte. Spielerin des Jahres wurde zum sechsten Mal die Brasilianerin Marta, die damit sogar Messi und Ronaldo überflügelte.
- Weltfußballer des Jahres: Luka Modric (CRO/Real Madrid)
- Trainer des Jahres: Didier Deschamps (Frankreich)
- Tormann des Jahres: Thibaut Courtois (BEL/Chelsea/Real Madrid)
- Puskas-Preis (Schönste Tor): Mohammed Salah (EGY/Liverpool)
- Weltfußballerin des Jahres: Marta (Brasilien)
- Frauen-Trainer des Jahres: Reynald Pedros (Olympique Lyon)
- Fair-Play-Preis: Lennart Thy (GER/Venlo/NED; Thy ließ Ligaspiel in den Niederlanden für Stammzellenspende aus)
- Fan-Preis: Peru (Für die Reise zum WM-Comeback nach 36 Jahren)
- Weltauswahl: De Gea – Dani Alves, Varane, Ramos, Marcelo – Modric, Kante – Hazard, Messi, Mbappe – Cristiano Ronaldo
Die Weltfußballer seit 1991
- 1991 Lothar Matthäus Deutschland Inter Mailand
- 1992 Marco van Basten Niederlande AC Milan
- 1993 Roberto Baggio Italien Juventus Turin
- 1994 Romario Brasilien FC Barcelona
- 1995 George Weah Liberia Paris St. Germain/AC Milan
- 1996 Ronaldo Brasilien PSV Eindhoven/FC Barcelona
- 1997 Ronaldo Brasilien FC Barcelona/Inter Mailand
- 1998 Zinedine Zidane Frankreich Juventus Turin
- 1999 Rivaldo Brasilien FC Barcelona
- 2000 Zinedine Zidane Frankreich Juventus Turin
- 2001 Luis Figo Portugal Real Madrid
- 2002 Ronaldo Brasilien Inter Mailand/Real Madrid
- 2003 Zinedine Zidane Frankreich Real Madrid
- 2004 Ronaldinho Brasilien FC Barcelona
- 2005 Ronaldinho Brasilien FC Barcelona
- 2006 Fabio Cannavaro Italien Juventus Turin/Real Madrid
- 2007 Kaka Brasilien AC Milan
- 2008 Cristiano Ronaldo Portugal Manchester United
- 2009 Lionel Messi Argentinien FC Barcelona
- 2010 Lionel Messi Argentinien FC Barcelona
- 2011 Lionel Messi Argentinien FC Barcelona
- 2012 Lionel Messi Argentinien FC Barcelona
- 2013 Cristiano Ronaldo Portugal Real Madrid
- 2014 Cristiano Ronaldo Portugal Real Madrid
- 2015 Lionel Messi Argentinien FC Barcelona
- 2016 Cristiano Ronaldo Portugal Real Madrid
- 2017 Cristiano Ronaldo Portugal Real Madrid
- 2018 Luka Modric Kroatien Real Madrid
Source :