• Latest
  • Trending
Maas für gemeinsame Initiativen mit China im UN-Sicherheitsrat

Maas für gemeinsame Initiativen mit China im UN-Sicherheitsrat

November 14, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

September 25, 2020
Ein Sozialist namens Trump

Ein Sozialist namens Trump

September 25, 2020

Grüne scheitern mit Cannabis-Legalisierung – Hanffreunde beschuldigen SPD und FDP

September 24, 2020

Kampf um die Seele der Nation

September 24, 2020

Polizei entfernt im Dannenröder Forst Barrikaden von Waldbesetzern

September 24, 2020
Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

August 12, 2020
Wednesday, January 27, 2021
Hessen Heute
No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Hessen Heute
No Result
View All Result

Maas für gemeinsame Initiativen mit China im UN-Sicherheitsrat

November 14, 2018
in China, Featured, Germany, Politics
0
Home World Asia China
Post Views: 103

 

Bundesaußenminister Heiko Maas hat eine gemeinsame Initiative mit China für Abrüstung, Sicherheit und Klimaschutz im UN-Sicherheitsrat vorgeschlagen. “Wenn wir neue Rüstungswettläufe verhindern wollen, dann brauchen wir mehr und nicht weniger Regeln. Nicht nur in Europa, sondern auch global”, sagte Maas nach Gesprächen mit Vizepräsident Wang Qishan und seinem Amtskollegen Wang Yi zum Abschluss seines Antrittsbesuchs in Peking. Deutschland gehört dem wichtigsten UN-Gremium von Anfang 2019 für zwei Jahre an, China ist ständiges Mitglied im Sicherheitsrat.

“Rüstungskontrolle nichts anderes als eine Überlebensfrage”

Die Bundesrepublik wolle im UN-Sicherheitsrat auch die Themen Klima und Sicherheit voranbringen, sagte Maas. “Längst gibt es dort eine Verbindung zwischen beiden Themen, die nach unserer Auffassung auch bei den UN noch stärkere Beachtung finden müsste.” Der Außenminister nannte hier die Stärkung humanitärer Helfer und des humanitären Völkerrechts als wichtiges Anliegen Deutschlands. Er glaube nicht, “dass eine Zusammenarbeit mit China im Sicherheitsrat in irgendeiner Weise Spaltungen an anderer Stelle hervorruft – ganz im Gegenteil”, sagte Maas auf eine entsprechende Frage. Deutschland wolle von der Erfahrung Chinas profitieren. Die Bundesregierung glaube, dass es notwendig sein werde, über die großen Konflikte und auch über die großen Herausforderungen miteinander zu reden – mit allen im Sicherheitsrat.

RelatedPosts

Dax-Jahreshoch in Sicht – MDax mit weiterem Rekord

Telekom-Betriebsrat plädiert für Huawei-Bann

Digital-Leninismus

Proteste in Hongkong: US-Kongress stellt sich hinter Demokratiebewegung

Hallam verharmlost Holocaust

Und noch einmal der Bundesaußenminister – diesmal mit Chinas stellvertretendem Präsidenten Wang Qishan

Maas nannte die Zusammenarbeit in dem höchsten UN-Gremium die zentrale Säule einer regelbasierten globalen Ordnung. “Wir wollen Möglichkeiten finden, wie wir gemeinsam mit China diese Ordnung stärken können.” Er betonte: “Die Rüstungskontrolle ist für die Menschheit im 21. Jahrhundert nichts anderes als eine Überlebensfrage.” Überall auf der Welt würden neuartige Waffen entwickelt, für die es noch gar keine Regelwerke gebe – etwa im Bereich künstliche Intelligenz, der Robotik und der Weltraumwaffen. Zugleich würden bestehende Vereinbarungen in Frage gestellt oder gebrochen, sagte Maas vor dem Hintergrund der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, den Vertrag mit Russland zur Abrüstung bei atomaren Mittelstreckenwaffen (INF) zu kündigen. Gerade die Erfahrung Europas zeige, wie wichtig es sei, gemeinsame Regeln für Transparenz und Vertrauensbildung zu haben. Deutschland wolle jede Chance nutzen, den INF-Vertrag zu erhalten, “weil niemand ein Interesse daran haben kann, dass es in Europa zu einem neuen Rüstungswettlauf kommen wird”, so Maas weiter.

“Das sind interne Angelegenheiten Chinas”

Thema von Maas bei seinen Gesprächen in Peking waren auch die Umerziehungslager für die Uiguren in der chinesischen Provinz Xinjiang. Die Uiguren sind ein muslimisches Turkvolk, das in dem ehemaligen Ostturkestan beheimatet ist. Chinas Außenminister Wang Yi wies Kritik seines deutschen Kollegen an diesen Lagern zurück: “Das sind interne Angelegenheiten Chinas.” Der Volksrepublik gehe es in ihrer westlichsten Provinz um die “Verhinderung von Terrorismus”. Die Lager seien eine “Präventionsmaßnahme”. Maas hatte zuvor in seinen Gesprächen mit der chinesischen Führung mehr Transparenz im Konflikt um die Menschenrechte der Uiguren verlangt. Zum Auftakt seines Antrittsbesuchs in Peking betonte der SPD-Politiker aber auch: “Mit Umerziehungslagern können wir uns nicht abfinden.”

Sicherheitskräfte patrouillieren in der Stadt Kaschgar im autonomen Gebiet Xinjiang, wo viele Uiguren leben

Nach offiziell nicht bestätigten Berichten sollen bis zu eine Million Uiguren in den Lagern sitzen. Die chinesische Botschaft in Deutschland hatte dem Bundestag und der Bundesregierung schon kurz vor dem Besuch von Maas eine “eklatante Einmischung in die inneren Angelegenheiten und eine grobe Verletzung der Souveränität Chinas” vorgeworfen. Auslöser war eine Debatte, in der Abgeordnete Verstöße gegen die Menschenrechte der Uiguren angeprangert hatten. Der Volkskongress der Region in Nordwestchina hatte per Gesetz lokalen Stellen erlaubt, als extremistisch betrachtete Personen ohne Gerichtsverfahren in Lagern “zu erziehen und zu transformieren”.

Source :
Deutsche Welle
Tags: ChinaHeiko MaasUigurenUmerziehungslagerUN-SicherheitsratWang QishanWang Yi

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann
News

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko
Business

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen
Featured

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Next Post
“Jünger und weiblicher” Söder stellt neues Kabinett in Bayern vor

"Jünger und weiblicher" Söder stellt neues Kabinett in Bayern vor

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

August 21, 2018
Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

August 22, 2018
Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

August 22, 2018
2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

August 22, 2018
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Hessenheute.com is part of Hessen Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© Hessen Heute.2011

No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© Hessen Heute.2011