• Latest
  • Trending
Putins unbequemes Rendezvous mit der Realität

Putins unbequemes Rendezvous mit der Realität

June 22, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

September 25, 2020
Ein Sozialist namens Trump

Ein Sozialist namens Trump

September 25, 2020

Grüne scheitern mit Cannabis-Legalisierung – Hanffreunde beschuldigen SPD und FDP

September 24, 2020

Kampf um die Seele der Nation

September 24, 2020

Polizei entfernt im Dannenröder Forst Barrikaden von Waldbesetzern

September 24, 2020
Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

August 12, 2020
Thursday, January 28, 2021
Hessen Heute
No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Hessen Heute
No Result
View All Result

Putins unbequemes Rendezvous mit der Realität

June 22, 2019
in Culture, Featured, National Security, News, Politics
0
Home
Post Views: 8

 

Schon zum 17. Mal hält Kremlchef Putin seine mehrstündige TV-Show für den direkten Draht zu russischen Bürgern. Die Fragen gehen in die Millionen. Die Sorgen der von Armut geplagten Menschen werden mit jedem Jahr größer. Und was bietet der Präsident als Lösung?

Stundenlang musste sich der russische Präsident Wladimir Putin die Sorgen seiner Landsleute bei der TV-Show “Direkter Draht” anhören. Löhne, die nicht zum Leben reichen; Ärzte, die das Weite suchen, weil sie umgerechnet nicht einmal 1.000 Euro im Monat verdienen; lebensnotwendige Medikamente, die fehlen – und kaputte Straßen und schmutziges Trinkwasser.

Teils mochte der Kremlchef in der 17. Auflage der Sendung am Donnerstag selbst nicht glauben, dass es so schlimm sein soll. Traditionell dient das Format, um ihn als obersten Problemlöser des Landes in Szene zu setzen. Aber ein richtiges Rezept für den wirtschaftlichen Aufschwung konnte der 66-Jährige nicht bieten.

RelatedPosts

Das Recht des Stärkeren

Russische Bomber verletzen japanischen Luftraum

Russland soll Wale als Waffe benutzen

Putins Provokation

Putin an Trump: Russland könnte die USA ins Visier nehmen

” Lesen Sie auch : US-Regierung umgeht Kongress für Rüstungsexport ”

“Wann wird es leichter?”

“Wir müssen die Struktur der Wirtschaft ändern”, sagt Putin. Weg von der Abhängigkeit von Öl und Gas. Hochtechnologie, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz – das sei die Zukunft. Nach 20 Jahren an der Macht klingt er in dieser nationalen Kummerstunde zeitweilig wie jemand, der die Lage von außen beurteilt.

“Wann wird es leichter?”, fragt eine Bürgerin. “Russland ist das Land ewiger Experimente”, heißt es in einem Kommentar, den das Staatsfernsehen einblendet. Im Studio aber sitzen vor allem linientreue Russen, zum Beispiel der Star-Dirigent und Putin-Freund Waleri Gergijew und Ballerina Swetlana Sacharowa.

Der prominente Anti-Korruptions-Kämpfer und Blogger Alexej Nawalny kommentiert mit anderen Oppositionskräften die Sendung aus der Ferne: “Putin lügt live im Fernsehen!”, schreibt er bei Twitter. Im Staatsfernsehen berichten Moderatoren von massiven Hackerattacken auf die Sendung.

Wie seine jährliche Pressekonferenz im Herbst ist es längst ein Machtritual, bei dem Putin nichts zu befürchten hat. Er hat immer das letzte Wort. Im Gegensatz zu früher lässt er sich inzwischen in der Sendung auch direkt mit Ministern, Gouverneuren und anderen Spitzenbeamten verbinden, um Aufgaben zu delegieren.

Die Bereitschaft zu Protesten steigt

“Helfen Sie uns, Wladimir Wladimirowitsch!”, rufen verzweifelte Bürger immer wieder. Dabei ist die Unzufriedenheit über die sozialen Missstände im Land inzwischen so groß, dass die Sendung eher wie eine Gruppentherapie wirkt und zeigen soll, dass es allen so geht. Es werde viel versprochen, aber Ergebnisse fehlten, heißt es in vielen Wortbeiträgen. Einen Plan oder neue Ideen, wie sich die Lage im Land verändern lässt, gibt es nicht.

Die Proteststimmung nimmt nach Einschätzung von Experten zu. “Die Bereitschaft zur Teilnahme an den Protesten ist fast doppelt so hoch wie sonst”, meinte unlängst der Direktor des Forschungsinstituts Lewada, Lew Gudkow. Fast 30 Prozent der Russen seien mittlerweile willens, etwa für einen höheren Lebensstandard zu demonstrieren.

Auch der vor allem in liberalen Kreisen angesehene Chef des russischen Rechnungshofes, Alexej Kudrin, zeigte sich unlängst besorgt, dass die Armut im Land zu sozialem Sprengstoff werden könne. 19 Millionen Menschen – 13 Prozent der russischen Bevölkerung – lebten heute unter der Armutsgrenze. “Das sind besorgniserregende Zustände”, sagte er.

Kein Urlaub möglich

Dramatische Zahlen veröffentlichte im April auch das nationale Statistikamt, wonach sich ein Drittel der Russen nicht einmal mehr Schuhe leisten könne. Fast 80 Prozent der russischen Familien gaben zudem an, finanzielle Probleme zu haben, wenn es um die nötigsten Waren gehe. Die Hälfte der Befragten konnte sich der Erhebung zufolge auch keinen Urlaub leisten.

Dem Kreml missfallen solche Zahlen. Dem angesehenen Experten Kudrin bescheinigte Kremlsprecher Dmitri Peskow eine emotionale Überreaktion. Aber auch Soziologen und Statistiker fuhr er an. Das mit den Schuhen könne er gar nicht nachvollziehen, sagte der Vertraute Putins, der laut offizieller Steuererklärung mehr verdient als der Präsident. Peskow tat die Zahlen der Experten als akademische Rechnerei ab. Aber er ging noch weiter.

” Lesen Sie auch : 13 Verletzte durch Explosion in Lyon ”

Rüge vom Putin-Vertrautem

Als das immerhin staatliche Meinungsforschungsinstitut Wziom unlängst das Vertrauen in Putin mit einem historischen Tiefstand von 31,7 Prozent angab, maßregelte Peskow die Soziologen. Sie sollten doch schon die Frage anders stellen. Sie fragten dann nicht mehr offen mit einer Auswahl verschiedener Namen, wie sehr sie diesem oder jenem Politiker vertrauten. Die Frage stellten sie direkt, wie stark das Vertrauen für Putin ist. Prompt verdoppelte sich der Wert auf mehr als 70 Prozent dank der neuen Methode. Doch sank auch der wieder.

Die Lage heute sei so, schrieb die Zeitung “Nesawissimaja Gaseta” am Donnerstag, dass die Beamten lieber mit der Statistik als mit der echten Armut im Land kämpften.

Source :
T-Online
Tags: PräsidentrussischeTV-Show "Direkter Draht"Wladimir Putin

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann
News

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko
Business

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen
Featured

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Next Post
Tote und Verletzte bei Protesten gegen Staatschef

Tote und Verletzte bei Protesten gegen Staatschef

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

August 21, 2018
Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

August 22, 2018
Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

August 22, 2018
2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

August 22, 2018
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Hessenheute.com is part of Hessen Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© Hessen Heute.2011

No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© Hessen Heute.2011