• Latest
  • Trending
Regierung verkündet Einigung auf neue Düngeregeln

Regierung verkündet Einigung auf neue Düngeregeln

June 14, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

September 25, 2020
Ein Sozialist namens Trump

Ein Sozialist namens Trump

September 25, 2020

Grüne scheitern mit Cannabis-Legalisierung – Hanffreunde beschuldigen SPD und FDP

September 24, 2020

Kampf um die Seele der Nation

September 24, 2020

Polizei entfernt im Dannenröder Forst Barrikaden von Waldbesetzern

September 24, 2020
Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

August 12, 2020
Saturday, January 23, 2021
Hessen Heute
No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Hessen Heute
No Result
View All Result

Regierung verkündet Einigung auf neue Düngeregeln

June 14, 2019
in Business, Culture, Featured, News, Politics
0
Home
Post Views: 9

 

Vor allem Gülle aus großen Tiermastanlagen ist schuld daran, dass in Deutschland vielerorts die Gewässer mit Nitrat belastet sind – denn diese Gülle wird von Bauern in großen Mengen als Dünger eingesetzt und gelangt so ins Grundwasser. Das kann in Regionen, in denen Trinkwasser gewonnen wird, problematisch sein. Denn hier steigen Aufwand und Kosten für die Wasseraufbereitung. Nitrat ist potenziell schädlich für Mensch und Natur, belastetes Wasser ist vor allem für Säuglinge gefährlich.

” Lesen Sie auch : Rechtspopulisten fürchten den Timmermans-Effekt ”

Seit Langem ringen die Bundesregierung und die EU-Kommission um strengere Regeln. Nun hofft man in Berlin, ein Angebot nach Brüssel schicken zu können, das dort auf Zustimmung stößt. Umwelt– und Landwirtschaftsministerium haben sich dazu auf einen gemeinsamen Kurs zur Vermeidung von Strafzahlungen an die EU verständigt. Das bestätigte ein Sprecher des Umweltministeriums dem SPIEGEL. Allerdings sollen die Details der Einigung erst am Donnerstag verkündet werden.

RelatedPosts

Angaben zu Social-Media-Profilen sind jetzt Pflicht

Das neue Playbook wie man eine Regierung stürzt

Regierungssprecher wehrt sich in Untersuchungsausschuss

Das Umweltressort von Svenja Schulze (SPD) und das Landwirtschaftsministerium von Julia Klöckner (CDU) hatten lange Zeit über eine Verschärfung der Düngeregeln für Bauern gerungen. In der vergangenen Woche hatten beide Häuser bereits eine weitgehende Einigung verkündet. Demnach sollen die zulässigen Düngemengen in nitratgefährdeten Gebieten um 20 Prozent reduziert werden. Allerdings soll die Reduzierung als Durchschnittswert pro landwirtschaftlichem Betrieb gelten und nicht für alle Flächen gleichermaßen. Zuletzt war noch über einzelne strittige Punkte des Pakets verhandelt worden, unter anderem über Düngeregeln im Herbst sowie für Öko- und Gemüsebauern in stark nitratbelasteten Gebieten.

Der Bundesrat muss der Einigung noch zustimmen.

Derzeit verstößt Deutschland gegen die Grundwasserrichtlinie der EU. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom vergangenen Juni drohen Strafzahlungen von mehr als 800.000 Euro pro Tag. Das Urteil bezog sich zwar noch auf die alte Fassung der Düngeregeln. Doch auch eine Neufassung der Düngeverordnung aus dem Jahr 2017 hatte die EU-Kommission nicht zufriedengestellt. Zuletzt hatte die Brüsseler Behörde Mitte Mai in einem Brief erklärt, dass sie mehr Anstrengungen der Deutschen Regierung erwarte.

” Lesen Sie auch : Zehntausende Schüler und Studenten demonstrieren für Klimaschutz ”

Der Bauernverband hatte dagegen vor einer Unterversorgung von Kulturpflanzen gewarnt – und davor, dass in der Folge mehr Lebensmittel nach Deutschland importiert werden müssten. Wasserverbände machen sich für strengere Regeln stark – und warnen, dass durch die immer aufwendigere Wasseraufbereitung Kostensteigerungen für Verbraucher drohen. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordert ein deutschlandweit transparentes Düngesystem mit digitaler Datenübermittlung – damit tatsächlich eine Kontrolle möglich ist, ob die Bauern die Düngeregeln auch einhalten.

Source :
Spiegel Online
Tags: die RegierungDüngerLandwirtschaftVerordnungen

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann
News

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko
Business

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen
Featured

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Next Post
Ex-Trump-Vertraute Hope Hicks will vor Kongress aussagen

Ex-Trump-Vertraute Hope Hicks will vor Kongress aussagen

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

August 21, 2018
Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

August 22, 2018
Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

August 22, 2018
2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

August 22, 2018
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Hessenheute.com is part of Hessen Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© Hessen Heute.2011

No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© Hessen Heute.2011