Der FC Schalke 04 ist nach dem dritten Spieltag in der Gruppenphase der Champions League weiter ungeschlagen. Nach dem Remis gegen den FC Porto und dem Sieg gegen Lok Moskau spielte das Team von Domenico Tedesco 0:0 gegen Galatasaray Istanbul. Dabei waren die Königsblauen in der zweiten Hälfte das bessere Team.
Coach Tedesco hatte die Startaufstellung nach der 0:2-Niederlage gegen Werder Bremen auf sieben Positionen verändert. Aus dem Bremen-Spiel verblieben nur Torhüter Alexander Nübel sowie Salif Sané, Daniel Caligiuri und Hamza Mendyl in der Startelf. Reservekeeper Nübel ersetzte den verletzten Ralf Fährmann und kam so zu seinem ersten Einsatz in der Champions League. Innenverteidiger Naldo konnte ebenfalls aus gesundheitlichen Gründen nicht auflaufen. Dafür wieder mit dabei: Benjamin Stambouli, der nach seiner Syndesmoseverletzung erstmals in dieser Saison zum Einsatz kam.
Für Aufregung sorgte eine Szene in der 13. Minute als Istanbuls Keeper Fernando Muslera in den heranstürmenden Yevhen Konoplyanka hineinsprang und damit eine erste gefährliche Schalker Torchance vereitelte. Die Aktion hätte Elfmeter geben müssen, Schiedsrichter Benoit Bastien sah das anders, der Pfiff blieb aus.
Erst kein Elfmeter, dann verfrühter Jubel bei Schalke
Nach den ersten 25 Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel: Galatasaray hatte mehr Ballbesitz, die Schalker gaben mehr Torschüsse ab. Kurz vor Halbzeitpfiff hatte Eren Derdiyok die bis dahin beste Gelegenheit für die Gastgeber, scheiterte aber an Schalkes Torhüter Nübel, der genau richtig stand und den Schuss aus fünf Metern mit dem Kopf klärte (45.). Im direkten Gegenzug parierte Muslera einen Schuss von Konoplyanka und lenkte den Ball über das Tor (45.+1).
In der zweiten Hälfte vergab Breel Embolo eine gute Chance (48.), dann hatte der Schweizer Pech, als er zwar das Istanbuler Tor traf (58.), der Referee aber auf Abseits entschied. Verfrühter Jubel bei den Knappen, da der Assistent die Fahne erst sehr spät gehoben hatte. Schalke dominierte die zweite Hälfte, für drei Punkte reichte es dennoch nicht.
Schalke hatte nach dem zweiten Spieltag mit dem FC Porto punktegleich (4) auf dem ersten Platz der Gruppe D gelegen. Galatasaray hatte einen Zähler weniger. Da Porto 3:1 gegen Moskau gewonnen hat, führt der Klub die Tabelle an (7). Schalke ist Zweiter mit fünf Punkten, Istanbul Dritter (4).
Galatasaray Istanbul – Schalke 04 0:0
Istanbul: Muslera – Linnes, Maicon, Ozan Kabak, Nagatomo (81. Bayram) – Belhanda, Donk, Ndiaye – Sinan Gümüs (61. Selcuk Inan), Derdiyok (70. Celik), Rodrigues
Schalke: Nübel – Caligiuri, Salif Sané, Nastasic, Mendyl – Rudy, Stambouli – Uth (90. Burgstaller), Serdar, Konopljanka (77.Skrzybski) – Embolo (82. McKennie)
Gelbe Karten: Nagatomo, Linnes, Belhanda – Embolo
Schiedsrichter: Benoit Bastien (Frankreich)
Zuschauer: 45.000