• Latest
  • Trending
Sie wollen die SPD retten – doch wofür stehen sie eigentlich?

Sie wollen die SPD retten – doch wofür stehen sie eigentlich?

December 1, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

September 25, 2020
Ein Sozialist namens Trump

Ein Sozialist namens Trump

September 25, 2020

Grüne scheitern mit Cannabis-Legalisierung – Hanffreunde beschuldigen SPD und FDP

September 24, 2020

Kampf um die Seele der Nation

September 24, 2020

Polizei entfernt im Dannenröder Forst Barrikaden von Waldbesetzern

September 24, 2020
Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

August 12, 2020
Friday, March 5, 2021
Hessen Heute
No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Hessen Heute
No Result
View All Result

Sie wollen die SPD retten – doch wofür stehen sie eigentlich?

December 1, 2019
in Featured, Germany, News, Politic, Politics
0
Home Featured
Post Views: 32

 

Die SPD wählt sich ihre neuen Vorsitzenden. An diesem Samstag um 18 Uhr wird bekannt gegeben, ob die Mitglieder Olaf Scholz und Klara Geywitz oder Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken an der Spitze der Partei haben wollen. Sie haben sich im Mitgliederentscheid gegen diverse andere Duos durchgesetzt und stehen nun in der Stichwahl. Doch wer sind sie eigentlich?

Norbert Walter-Borjans:

Norbert "Nowabo" Walter-Borjans: Der Anwärter auf den SPD-Vorsitz ist als "Robin Hood der Steuerzahler" bekannt. (Quelle: imago images/Sepp Spiegl)
Norbert “Nowabo” Walter-Borjans: Der Anwärter auf den SPD-Vorsitz ist als “Robin Hood der Steuerzahler” bekannt. (Quelle: Sepp Spiegl/imago images)

Der ehemalige nordrhein-westfälische Finanzminister gilt als “Robin Hood der Steuerzahler”, seit er Daten potenzieller deutscher Steuerbetrüger in der Schweiz kaufte. Mehr als sieben Milliarden Euro holte er mit den Steuer-CDs in die Staatskasse. In die Politik kam “Nowabo” 1984. Der damalige Ministerpräsident in NRW, Johannes Rau (SPD), holte ihn in die Staatskanzlei. Ab 1991 war er unter anderem stellvertretender Regierungssprecher und Wirtschaftsstaatssekretär.

In Köln heuerte der FC-Fan und Vater von vier Kindern 2006 als Wirtschaftsdezernent an. 2009 wurde Walter-Borjans zusätzlich Kämmerer. Die Finanznot der Kommunen machte ihn erfinderisch: Er entwickelte die Bettensteuer, nach der fünf Prozent des Hotel-Übernachtungspreises in die klamme Kölner Kasse fließt.

RelatedPosts

Juso-Chef Kühnert warnt vor voreiligem Groko-Ausstieg

So denken die Deutschen über das neue SPD-Duo

Auschwitz-Überlebende kritisieren “Zentrum für politische Schönheit”

Vertrag steht–Sachsen bekommt Kenia-Koalition

Tausende Asylbewerber bereits mehrfach abgeschoben

Der promovierte Ökonom wurde 2010 für sieben Jahre Finanzminister. In dieser Zeit legte er sich gerne mit anderen an – nach dem Motto: “Finanzminister sind immer die Spaßverderber”. Nach dem Ende seiner Zeit als Minister schrieb er ein Buch über seinen Kampf gegen Steuerhinterziehung (“Steuern – Der große Bluff”). Walter-Borjans stammt aus einer Handwerkerfamilie – der Vater war Schreiner, die Mutter Schneiderin.

Saskia Esken:

Saskia Esken: Die Bundestagsabgeordnete ist ausgebildete Informatikerin. (Quelle: imago images/Christian Thiel)
Saskia Esken: Die Bundestagsabgeordnete ist ausgebildete Informatikerin. (Quelle: Christian Thiel/imago images)

Esken sitzt sie seit 2013 im Bundestag, sie ist Expertin für Digitales – und setzt sich dafür ein, dass der digitale Wandel nicht nur Eliten nutzt, sondern alle Zugang dazu haben. Gleiche Chancen und Gerechtigkeit gehören zu den Kernzielen des Mitglieds der Gruppe Parlamentarische Linke in der SPD-Fraktion. Ein großer Wurf beim Klimaschutz, ein starker Staat – dafür tritt sie ein.

Geboren in Stuttgart, aufgewachsen im Kreis Böblingen, wurde sie vom sozialen und politischen Engagement ihrer Eltern geprägt. Sie arbeitete zunächst unter anderem in der Gastronomie, als Fahrerin und Schreibkraft. Später schloss sie eine Ausbildung zur Informatikerin ab und entwickelte Software. Erfahrungen sammelte sie im Landeselternbeirat, in der Politik auf Kommunal- und Kreisebene.

Engagiert ist Esken unter anderem gegen extreme Rechte – so hatte sie 2009 in Calw ein “Bündnis gegen Rechts” gegründet, weil die NPD erwogen hatte, ihre Landesgeschäftsstelle in Calw einzurichten. Für eine umweltgerechte Sanierung von Müll-Deponien gründete sie vor Ort eine Bürgerinitiative mit.

In die SPD eingetreten ist Esken 1990. Sie hat drei Kinder und ist im Nordschwarzwald zu Hause, mag Waldspaziergänge, Musik und liest gern.

Olaf Scholz:

Olaf "Scholzomat" Scholz im Willy-Brandt-Haus: Der Vizekanzler gilt als versierter Verhandler. (Quelle: imago images/Metodi Popow)
Olaf “Scholzomat” Scholz im Willy-Brandt-Haus: Der Vizekanzler gilt als versierter Verhandler. (Quelle: Metodi Popow/imago images)

Mangelndes Selbstbewusstsein kann man dem Vizekanzler nicht vorwerfen, selten kann Scholz verbergen, dass er sich für besser befähigt hält als andere. Doch das hat seiner Karriere bisher keinen Abbruch getan. Spitzengenossen bezeichnen ihn als einen der klügsten, aber auch arrogantesten Köpfe der Partei. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat großen Respekt vor ihrem Finanzminister: Der 61-Jährige ist zuverlässig, sein Wort gilt.

In die Politik kam Scholz 1975 mit dem Eintritt in die SPD. Er war stellvertretender Juso-Vorsitzender, wurde 1998 in den Bundestag gewählt und zwei Jahre später erstmals SPD-Landeschef in Hamburg (bis 2004). Als Generalsekretär unter Kanzler Gerhard Schröder fing sich Scholz den Spitznamen “Scholzomat” ein, weil er sich öffentlich oft wenig inhaltsreich äußerte. 2007 wurde er Arbeitsminister in der großen Koalition, vier Jahre später dann Hamburger Bürgermeister (bis 2018).

Scholz begegnet Freunden wie Gegnern mit einem trockenen Humor. Wenn er grinst, was er gern tut, verziehen sich die Augen zu kleinen Schlitzen. Dabei ist der Vizekanzler als harter und versierter Verhandler bekannt, war federführender SPD-Verantwortlicher beim Koalitionsringen um die Themen Steuern und Finanzen. Scholz lebt nicht in Berlin, sondern in Potsdam, ist mit Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) verheiratet.

Klara Geywitz:

Klara Geywitz: Die Diplom-Politologin aus Brandenburg gilt als gnadenlos ehrlich und konfliktfähig.  (Quelle: imago images/Christian Thiel)
Klara Geywitz: Die Diplom-Politologin aus Brandenburg gilt als gnadenlos ehrlich und konfliktfähig. (Quelle: Christian Thiel/imago images)

Die Potsdamerin ist eine ausgewiesene Strategin – nicht umsonst hat sie im vergangenen Jahr den Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD mit verhandelt. Geywitz gilt als Nachwuchshoffnung der Brandenburger SPD und gehört seit 2017 auch zum Parteivorstand im Willy-Brandt-Haus. Bei der Landtagswahl im September musste sie allerdings einstecken: Dreimal hatte sie ihren Wahlkreis zuvor direkt gewonnen, jetzt flog die Vorsitzende des wichtigen Innenausschusses aus dem Landtag.

Die 43-Jährige gilt als Frau, die weiß, was sie will, als schonungslos ehrlich, aber auch konfliktfähig. Probleme löst sie eher im Hintergrund. Dabei setzt Geywitz gern ein Pokerface auf. Offene Emotionen sind nicht ihr Ding, dafür sitzt ihr durchaus ironischer Humor dann aber messerscharf.

In die SPD trat die Diplom-Politologin 1994 ein, von 2008 bis 2013 war sie stellvertretende SPD-Vorsitzende in Brandenburg. Von 2013 bis 2017 war Geywitz SPD-Generalsekretärin im Land und wurde zwischenzeitlich auch als mögliche Nachfolgerin von Ministerpräsident Dietmar Woidke gehandelt. Schon häufiger trug man ihr Spitzenämter an, bisher lehnte sie mit Verweis auf die Familie aber stets ab.

Source :
T-online
Tags: BrandenburgdeutschlandKlara GeywitznachrichtenNorbert Walter-BorjansOlaf ScholzParteienPolitikSaskia EskenSPD

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann
News

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko
Business

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen
Featured

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Next Post
Merkel trifft Trump in London

Merkel trifft Trump in London

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

August 21, 2018
Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

August 22, 2018
Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

August 22, 2018
2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

August 22, 2018
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Hessenheute.com is part of Hessen Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© Hessen Heute.2011

No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© Hessen Heute.2011