• Latest
  • Trending
Sorge in den Fußgängerzonen – Weihnachten spaltet den Handel

Sorge in den Fußgängerzonen – Weihnachten spaltet den Handel

December 17, 2018
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

September 25, 2020
Ein Sozialist namens Trump

Ein Sozialist namens Trump

September 25, 2020

Grüne scheitern mit Cannabis-Legalisierung – Hanffreunde beschuldigen SPD und FDP

September 24, 2020

Kampf um die Seele der Nation

September 24, 2020

Polizei entfernt im Dannenröder Forst Barrikaden von Waldbesetzern

September 24, 2020
Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

August 12, 2020
Saturday, January 23, 2021
Hessen Heute
No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Hessen Heute
No Result
View All Result

Sorge in den Fußgängerzonen – Weihnachten spaltet den Handel

December 17, 2018
in Business, Economy, Entertainment, Featured, Germany, Religion
0
Home Business

RelatedPosts

Juso-Chef Kühnert warnt vor voreiligem Groko-Ausstieg

So denken die Deutschen über das neue SPD-Duo

Auschwitz-Überlebende kritisieren “Zentrum für politische Schönheit”

Vertrag steht–Sachsen bekommt Kenia-Koalition

Tausende Asylbewerber bereits mehrfach abgeschoben

Post Views: 73

 

Die Einkaufsstraßen in Deutschland glänzen in diesen Wochen im Weihnachtsschmuck. Üppig dekorierte Weihnachtsmärkte und zahllose Lichterketten sorgen für eine wohlige Einkaufsatmosphäre. Doch hinter den Kulissen ist die Stimmung oft alles andere als festlich. Gerade bei kleineren Geschäften in den Einkaufsstraßen geht immer öfter die Angst um, durch den Siegeszug des Onlinehandels im wichtigen Jahresendspurt unter die Räder zu kommen.

Eigentlich ist die Konsumlaune in Deutschland fantastisch. Der Einzelhandel rechnet in diesem Jahr zum Fest der Liebe erstmals mit Rekordumsätzen von mehr als 100 Milliarden Euro. Das Problem: Längst nicht alle Händler werden davon profitieren. Was die Bundesbürger in diesem Jahr zusätzlich ausgeben, landet vor allem in den Kassen von Onlineshops. Die Umsätze im Onlinehandel werden im November und Dezember nach Schätzungen des Handelsverbandes Deutschland um knapp zehn Prozent auf über 13 Milliarden Euro wachsen, die Umsätze im stationären Geschäft gerade einmal um ein Prozent auf knapp 87 Milliarden Euro. Abzüglich der Inflation würde dies für den stationären Handel sogar einen leichten Umsatzrückgang bedeuten.

“Die großen Online-Anbieter bauen ihre Marktmacht kontinuierlich aus und können sich ein immer größeres Stück vom Kuchen sichern – zulasten des stationären Handels, der sich in Summe auf ein leicht rückläufiges Geschäft mit Weihnachtsgeschenken einstellen muss”, beschrieb kürzlich EY-Handelsexperte Thomas Harms die Situation. Bereits gut jeder fünfte Verbraucher kauft nach einer EY-Umfrage seine Weihnachtsgeschenke lieber online. Vor einem Jahr war dieser Anteil nur halb so hoch.

Hoffen auf ein Weihnachtswunder

Punkten kann der Online-Handel der Umfrage zufolge nicht nur mit der Verfügbarkeit rund um die Uhr, der großen Auswahl und der Möglichkeit, die überfüllten Innenstädte zu meiden. Zusätzlich profitiere der Online-Handel davon, dass die Deutschen inzwischen zu Weihnachten seltener zu traditionellen Geschenken wie Büchern oder Kleidung greifen. “Heute werden immer häufiger besondere Erlebnisse, Veranstaltungsbesuche und Reisen verschenkt” berichtete Harms. Diese Art von Geschenken werde in erster Linie im Internet gekauft. Tatsächlich macht der Online-Handel gut 25 Prozent seines Jahresumsatzes in den Monaten November und Dezember. Der stationäre Handel “nur” 19 Prozent.

Dass die traditionellen Ladengeschäfte nach einer Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte für über zwei Drittel (68 Prozent) der Bundesbürger nach wie vor die erste Wahl bei der Präsente-Jagd darstellen, ist angesichts des anhaltenden Trends ins Internet kein wirklicher Trost für die Händler.

Doch auch in den Fußgängerzonen gibt es Gewinner und Verlierer. Bei einer Branchenumfrage des HDE zu den Erwartungen für das Weihnachtsgeschäft zeigte sich der Einzelhandel gespalten. Optimistisch gingen vor allem größere Unternehmen in den Jahresendspurt. Ihr Vorteil: Die meisten von ihnen – wie Media Markt, H&M oder Karstadt – sind inzwischen selbst im Internet mit Online-Shops präsent. Deutlich pessimistischer zeigen sich kleinere Geschäfte, die nach wie vor oft über keinen konkurrenzfähigen Internet-Auftritt verfügen. Sie rechnen insgesamt nur mit Umsätzen auf Vorjahresniveau.

Auf ein Weihnachtswunder hoffen, können aber natürlich auch diese kleinen Händler noch. “In der Vorweihnachtszeit wünschen sich die Kunden Weihnachtsatmosphäre und das festliche Ambiente geschmückter Innenstädte”, macht der EY-Handelsexperte Harms zumindest ein wenig Hoffnung. Dies sei “eine große Chance für die Städte und Händler, die ihren Kunden attraktive Angebote machen”.

Source :
N-TV
Tags: deutschlandHandelWeihnachtenWeihnachtsmärkte

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko
Business

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen
Featured

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!
Featured

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Next Post
Vor 15 Jahren sah Sylvie Meis noch ganz anders aus

Vor 15 Jahren sah Sylvie Meis noch ganz anders aus

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

August 21, 2018
Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

August 22, 2018
Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

August 22, 2018
2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

August 22, 2018
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Hessenheute.com is part of Hessen Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© Hessen Heute.2011

No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© Hessen Heute.2011