• Latest
  • Trending
Terror-Verdacht: Wie gefährlich ist Ahmet Karakas?

Terror-Verdacht: Wie gefährlich ist Ahmet Karakas?

May 22, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

September 25, 2020
Ein Sozialist namens Trump

Ein Sozialist namens Trump

September 25, 2020

Grüne scheitern mit Cannabis-Legalisierung – Hanffreunde beschuldigen SPD und FDP

September 24, 2020

Kampf um die Seele der Nation

September 24, 2020

Polizei entfernt im Dannenröder Forst Barrikaden von Waldbesetzern

September 24, 2020
Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

August 12, 2020
Wednesday, January 20, 2021
Hessen Heute
No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Hessen Heute
No Result
View All Result

Terror-Verdacht: Wie gefährlich ist Ahmet Karakas?

May 22, 2019
in Europe, Featured, Hesse News, National Security, News, World
0
Home News

RelatedPosts

Juso-Chef Kühnert warnt vor voreiligem Groko-Ausstieg

So denken die Deutschen über das neue SPD-Duo

Auschwitz-Überlebende kritisieren “Zentrum für politische Schönheit”

Vertrag steht–Sachsen bekommt Kenia-Koalition

Tausende Asylbewerber bereits mehrfach abgeschoben

Post Views: 108

 

Wenige Tage vor der offenbar bevorstehenden Abschiebung eines mutmaßlichen Gefährders aus Göttingen erhebt dessen Anwalt Vorwürfe gegen Niedersachsens Innenministerium. Die Abschiebung seines Mandanten sei unrechtmäßig, sagte Hans-Erik Schumann im NDR. Die Behörde habe keine eindeutigen Beweise für eine islamistische Gesinnung seines Mandanten geliefert: “Mein Mandant ist nicht radikalisiert.”

Ausnahmeregelung für Abschiebung von “Gefährdern”

Der 29 Jahre alte Ahmet Karakas besitzt die türkische Staatsbürgerschaft, ist aber in Deutschland geboren. Er sitzt seit März in Langenhagen im Abschiebegefängnis. Das Land Niedersachsen will ihn in die Türkei abschieben und dafür eine Spezialvorschrift aus dem Aufenthaltsgesetz anwenden, den Paragrafen 58a.

Er ermöglicht bei nachgewiesenem Terrorismusverdacht die Abschiebungen von islamistischen “Gefährdern”, die keinen deutschen Pass besitzen. Der Rechtsweg ist verkürzt: Einzige Instanz ist das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.

Rechtsanwalt Schumann kritisiert, im Falle seines Mandanten werde diese Rechtsnorm missbraucht. Sein Mandant sei kein islamistischer Gefährder. Dem Innenministerium gehe es nur darum, eine unerwünschte Person loszuwerden, die zwar eine kriminelle Vergangenheit habe, der aber kein Terrorbezug nachgewiesen werden könne. Die Anwendung der Vorschrift sei deshalb verfassungswidrig, sagt Schumann.

Innenministerium: “Es geht eine terroristische Gefahr aus”

Das niedersächsische Innenministerium weist diesen Vorwurf zurück. Man habe sich präzise an die Maßstäbe von Gesetz und Rechtsprechung gehalten, sagte Ministeriumssprecher Philipp Wedelich im NDR: “Nach unserer Bewertung geht von dieser Person eine terroristische Gefahr und auch eine besondere Gefahr für die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland aus.” Konkrete Fragen wollte das Ministerium mit Blick auf das laufende Verfahren nicht beantworten.

Abgehörte Telefonate belegen keine Verabredung zu Straftaten

Nach gemeinsamen Recherchen des NDR Regionalmagazins Hallo Niedersachsen und von NDR Info war Ahmet Karakas nach seinem Umzug von Kassel nach Göttingen im Sommer vergangenen Jahres ins Visier der Polizei geraten. Er hatte dort Kontakte zu Personen, die von der Polizei extremistischen Islamistenkreisen zugerechnet werden. Ein erheblicher Teil der Erkenntnisse stammt nach NDR Informationen aus abgehörten Telefongesprächen.

Zur Last gelegt werden Karakas abstrakte Gewaltfantasien gegenüber Polizeibeamten, die er in Telefonaten mit seiner Familie nach einer Hausdurchsuchung äußert. Konkrete Verabredungen zu politisch motivierten Straftaten gibt es in den Protokollen nach NDR Informationen nicht, auch keine politischen Gesprächsinhalte.

Langes Straftatenregister

Der in Kassel geborene Karakas ist bei der Polizei kein Unbekannter. Sein Straftatenregister ist lang: Es geht um gemeinschaftlichen Diebstahl, gefährliche Körperverletzung, Nötigung, gemeinschaftlichen Raub, häusliche Gewalt und vieles mehr. Er gehörte in Kassel zunächst der Türsteher-, dann der Rockerszene an. Niedersachsens Behörden attestieren ihm ein impulsives Auftreten und hohe Gewaltbereitschaft.

Familie bestreitet Islamismus-Nähe

Die Einschätzung, sein Mandant sei ein radikaler und gewaltbereiter Islamist, hält Anwalt Schumann vor allem aus einem Grund für falsch: “Wenn schon alles abgehört wurde, warum gibt es keinen einzigen konkreten Hinweis auf Islamismus, auf Salafismus, auf Ablehnung von Ungläubigen?” Auch Karakas’ deutsche Lebenspartnerin Dureen Gerke aus Göttingen bestreitet eine islamistische Gesinnung.

Dagegen sprächen schon ihre konkreten Lebensumstände: “So wie ich mich kleide, das würde doch kein Islamist mitmachen.” Und noch ein Argument führt sie an: “Wir haben einen Hund und der darf sogar mit ins Bett. Das passt doch nicht zu einem Salafisten.” Hunde gelten unter strenggläubigen Muslimen als unreine Tiere.

Unterschriftenliste gegen Islamisten-Einstufung

Die Schwester von Ahmet Karakas beschreibt ihren Bruder als lebenslustigen Draufgänger, dem Prahlerei und Unbedarftheit immer wieder zum Verhängnis geworden seien, so sei es auch hier. Sie hat auf die Schnelle Unterschriften im Freundes- und Bekanntenkreis gesammelt: “Ahmet ist kein Islamist” haben rund 200 Menschen unterschrieben.

Karakas bereit für Fußfessel und Polizei-Überwachung

Karakas ließ sich in der Abschiebehaft von einem NDR Team interviewen. Vor laufender Kamera sagte er: “Ich habe erst hier im Gefängnis von meinem Anwalt erfahren, was die Scharia überhaupt ist. Ich wäre der Letzte, der so leben will, wie die Scharia es vorschreibt.” Das Verfahren gegen ihn bezeichnete er als “ganz großen Irrtum”. Er sei auch bereit, eine Fußfessel zu tragen oder im Hausarrest zu leben, er habe nichts zu verbergen. Der Nennung seines ganzen Namens im Norddeutschen Rundfunk hat er ausdrücklich zugestimmt.

Das Amtsgericht Hannover hatte bei einem Haftprüfungstermin eine Beschwerde gegen die Festsetzung von Karakas zurückgewiesen. Das Bundesverwaltungsgericht wird möglicherweise in dieser Woche über die Abschiebung entscheiden.

Source :
Norddeutscher Rundfunk
Tags: Ahmet KarakasGöttingennachrichtenTerror

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann
News

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko
Business

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen
Featured

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Next Post
USA und Verbündete gegen Iran Die Koalition der Unwilligen

USA und Verbündete gegen Iran Die Koalition der Unwilligen

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

August 21, 2018
Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

August 22, 2018
Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

August 22, 2018
2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

August 22, 2018
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Hessenheute.com is part of Hessen Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© Hessen Heute.2011

No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© Hessen Heute.2011