• Latest
  • Trending
Trümmer und Trauer in St. Jodok: Suche nach Vermisster und Ursache

Trümmer und Trauer in St. Jodok: Suche nach Vermisster und Ursache

September 25, 2019
Die Krisen im Vorhof Europas

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

Ibiza-Gate: Internationaler Fälscherring der Ibiza-Bande und des „Lockvogels“ enttarnt!

October 6, 2020
Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

Christian Wulff findet seinen Satz zum Islam „notwendiger denn je“

September 25, 2020
Ein Sozialist namens Trump

Ein Sozialist namens Trump

September 25, 2020

Grüne scheitern mit Cannabis-Legalisierung – Hanffreunde beschuldigen SPD und FDP

September 24, 2020

Kampf um die Seele der Nation

September 24, 2020

Polizei entfernt im Dannenröder Forst Barrikaden von Waldbesetzern

September 24, 2020
Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

Olaf Scholz als Merkel-Nachfolger? Deutsche haben klare Meinung zum SPD-Kanzlerkandidaten

August 12, 2020
Saturday, January 23, 2021
Hessen Heute
No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports
No Result
View All Result
Hessen Heute
No Result
View All Result

Trümmer und Trauer in St. Jodok: Suche nach Vermisster und Ursache

September 25, 2019
in Environment, Europe, Featured, Germany, Hesse News, National Security, Natural disasters, News
0
Home

RelatedPosts

Juso-Chef Kühnert warnt vor voreiligem Groko-Ausstieg

So denken die Deutschen über das neue SPD-Duo

Auschwitz-Überlebende kritisieren “Zentrum für politische Schönheit”

Vertrag steht–Sachsen bekommt Kenia-Koalition

Tausende Asylbewerber bereits mehrfach abgeschoben

Post Views: 11

 

Vals, St. Jodok — Wie die Knochen eines riesigen Gerippes ragen die dunklen Dachbalken in den grauen Himmel über St. Jodok. Rauch steigt auf, ein beißender Geruch hat sich über den Ort gelegt. Die Flammen, die kurz zuvor noch aus dem Gebäude loderten, sind so weit eingedämmt, dass Feuerwehrleute am Schuttkegel damit begonnen haben, die Trümmer nach einer noch als vermisst geltenden Frau zu durchsuchen. Ein Kran hebt ein Gewirr aus Leitungen, Betonbrocken und verkohltem Holz vom Geröllhügel, dann suchen die Helfer mit einem speziellen Verschüttetensuchgerät — einer Kamera an einer Stange — die Hohlräume nach der 91-Jährigen ab. Laut Augenzeugenberichten hatte sie es nicht mehr rechtzeitig geschafft, sich aus dem Bauwerk zu retten.

„Plötzlich habe ich diese riesige Stichflamme gesehen”

Es war Montagvormittag gegen 11.20 Uhr, als eine gewaltige Explosion den Ort in der Gemeinde Vals erschütterte. „Ich habe einen Schutzengel gehabt. Zwei Minuten vorher war ich noch in dem Geschäft”, erzählt Christine Eller und schaut ungläubig zum völlig zerstörten Gebäude hinüber. „Als ich mit dem Einkauf fertig war und an dem Geschäft vorbeigehen wollte, hat mich plötzlich ein Arbeiter aufgefordert, auf die andere Straßenseite zu gehen. Wegen eines Gaslecks”, erinnert sie sich. „Kurz darauf hat es diesen gewaltigen Knall gegeben.”

Die Explosion ließ Fenster bersten, riss Mauern ein und brachte Decken zum Einsturz. Glassplitter und Trümmer wurden Dutzende Meter weit durch die Luft geschleudert und landeten teilweise auf der anderen Seite des Valser Baches auf einer Wiese. Marianne Gatt war eine der Ersten, die am Ort des Unglücks vorbeikamen. „Zuerst war da der ganze Rauch. Und dann plötzlich habe ich diese riesige Stichflamme gesehen”, erzählt sie. Kurz darauf wurde Alarm ausgelöst und ein Großeinsatz der Rettungskräfte lief an.

Tigas-Direktor: „Nicht nachvollziehbar, was da passieren konnte.”

Vorherrschend ist nun die Frage, wie es zu dem Unglück kommen konnte. Bekannt ist bisher, dass es bei Bauarbeiten, rund sechs bis sieben Meter vom eigentlichen Unglücksort entfernt, einen Zwischenfall gegeben hat. Eine darauf spezialisierte Firma traf Vorbereitungen, um ein anderes Gebäude an das Gasnetz anzuschließen, erklärt Georg Tollinger, technischer Direktor der Tigas, der sich gestern in St. Jodok ein Bild von der Lage machte.

Es habe Bohrungen gegeben, aber nicht direkt an der Gasleitung, sagt Tollinger. Der Anschluss selbst hätte erst in einem weiteren Schritt erfolgen sollen, der aber nicht für gestern angedacht gewesen sei. „Alles ist, so wie es sich jetzt darstellt, planmäßig verlaufen. Spezielle Messgeräte haben den Vorgang überwacht, keine Ungereimtheiten angezeigt. Zum aktuellen Zeitpunkt ist es für mich nicht nachvollziehbar, was da passieren konnte.”

Die Arbeiter der Baufirma hätten im Laufe der Bohrung Gasgeruch wahrgenommen, berichtet der Tigas-Direktor. „Mit dem Betrieb haben wir nicht zum ersten Mal zusammengearbeitet. Da die Mitarbeiter wussten, wie gefährlich die Situation sein kann, haben sie sofort bei uns in der Zentrale Alarm geschlagen, mit der Evakuierung der Umgebung begonnen.” Wenige Minuten später dann der ohrenbetäubende Knall. Durch das Warnen der Bewohner des Hauses sowie den Kunden des Geschäftes konnte laut Polizei vermutlich noch Schlimmeres verhindert werden.

Schwierige Ermittlungen haben begonnen

Jetzt gelte es herauszufinden, wo und wie Gas austreten konnte und weshalb dieses schließlich explodierte. „Die Untersuchungen dazu hat das Landeskriminalamt übernommen”, sagt Daniel Mallaun vom Bezirkspolizeikommando Innsbruck-Land. Seit gestern Nachmittag sind Brandermittler der Polizei vor Ort, am Abend traf ein Sondereinsatzkommando des Innenministeriums in St. Jodok ein. Mallaun: „Dieses ist auf derartige Zwischenfälle spezialisiert.”

Sobald die Suche nach der vermissten 91-Jährigen beendet und die Umgebung etwa vor einsturzgefährdeten Mauerresten gesichert sei, werde laut Mallaun mit der genauen Ursachenforschung begonnen. „Dazu muss auch an jener Stelle gegraben werden, an der die Bauarbeiten durchgeführt wurden.” Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, sind aufwändig. Es ist unklar, ob heute mit ersten Ergebnissen zu rechnen ist.

Bei der Explosion wurden insgesamt elf Personen verletzt. Ein Mann soll anschließend noch versucht haben, die 91-jährige Frau aus dem Gebäude zu retten. Sie wohnte oberhalb des Geschäftes und soll bei der Explosion eingeklemmt worden sein. Weil das Gebäude aber bereits in Vollbrand stand, musste der Rettungsversuch abgebrochen werden, sagt ein Sprecher der Polizei. Laut dem Valser Bürgermeister Klaus Ungerank soll es sich bei dem Mann um den Sohn der 91-jährigen Frau handeln. Er betrieb das Geschäft im Erdgeschoß und ist einer der elf Verletzten.

Suche nach Vermisster wird fortgesetzt

Neun von ihnen mussten in die Krankenhäuser gebracht werden, fünf mit Rauchgasvergiftungen ins LKH Hall. Von jenen vier Personen, die in die Innsbrucker Klinik eingeliefert wurden, wurde eine schwer verletzt im Schockraum behandelt, sie befindet sich jedoch laut einem Klinik-Sprecher außer Lebensgefahr.

Kurz vor 17 Uhr ist der Schutthaufen im Zentrum des Unglücks Schicht für Schicht abgetragen — von der Vermissten fehlt jedoch weiterhin jede Spur. Die Einsatzkräfte machen sich deshalb daran, den Schutt noch einmal nach Hinweisen auf die Frau zu durchsuchen — bis Dienstagmorgen allerdings ohne Erfolg. Die Suche wurde am späten Abend abgebrochen und soll heute fortgesetzt werden. 

Source :
Tiroler Tageszeitung
Tags: Daniel MallaunInnsbruck-LandnachrichtenSt. JodokUnfall

Related Posts

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor
Asia

Indonesische Fälle von Polizeibrutalität zeigt am 74. Jahrestag der Nationalen Polizei hervor

October 8, 2020
U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann
News

U.S-Wahlen: Wer in den USA Präsident werden kann

October 8, 2020
Arbeitslosigkeit als globales Risiko
Business

Arbeitslosigkeit als globales Risiko

October 8, 2020
Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen
Featured

Digitales Selbstmobbing: Wenn Jugendliche sich selbst im Internet beleidigen

October 8, 2020
Next Post
DFB atmet auf: Löw-Elf entgeht Abstieg

DFB atmet auf: Löw-Elf entgeht Abstieg

Translate

Popular Post

Die Krisen im Vorhof Europas
Featured

Die Krisen im Vorhof Europas

October 11, 2020
0

  Das einzig Stabile im europäischen Umfeld scheint die Instabilität zu sein. In Mali, Libyen, Belarus, im Libanon und im...

Read more
DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

DFB-Pokal-Krimi: Borussia Dortmund zittert sich bei Greuther Fürth in die 2. Runde

August 21, 2018
Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

Nouri nach 13 Monaten aus dem Koma erwacht

August 22, 2018
Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

Foto von Tochter Anna spaltet die Meinungen der Fans

August 22, 2018
2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

2018 könnte ein schweres Sturmjahr werden

August 22, 2018
  • About Us
  • Creative Commons
  • Disclaimer
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Contact Us

Topics

Follow Us

About Us

Hessenheute.com is part of Hessen Heute Media Group LLC, which delivers daily news around the globe.

© Hessen Heute.2011

No Result
View All Result
  • Europe
    • European Union
    • France
    • Germany
    • Hesse News
  • World
    • Africa
    • Asia
    • Canada
    • Latin America
    • Middle East
    • Russia
    • United Kingdom
    • United States
    • China
    • North Korea
    • Syria
  • Environment
    • Climate Change
    • Endangered Species
  • Business
    • Economy
    • Science
  • National Security
    • Military
    • NATO
    • Politics
    • Refugee Crisis
    • Terrorism
  • Culture
    • Art
    • Books & Literature
    • Food & Drink
    • Health
    • History
    • Movies & TV
    • Music
    • Privacy
    • Religion
    • Technology
    • Tourism
    • Women & Children
  • Sports
    • Auto Racing
    • Cycling
    • Football
    • Olympics
    • Tennis
    • Water Sports

© Hessen Heute.2011